Antwort Ist DSL mit Telefon? Weitere Antworten – Ist DSL ein Telefonanschluss
Millionen Haushalte in Deutschland sind mit einem DSL-Anschluss ausgestattet. Der Nachfolger von ISDN und Modem beschert uns schnelles Internet und ist gleichzeitig eine etablierte Technologie für Telefonanschlüsse.Voraussetzung: DSL
Um überhaupt das Internet zum Telefonieren nutzen zu können, muss erst einmal ein DSL-Anschluss her. Den gibts bisher nur zusammen mit einem Telefonanschluss (Blauer Pfeil vom Telefonanschluss zur VoIP-Box).DSL (Digital Subscriber Line) ermöglicht den Zugang zum Internet über eine Telefonleitung, die Daten werden also über das Telefonnetz empfangen und versendet. Beim Internet über Kabel hingegen erfolgt der Austausch über das TV-Breitbandkabelnetz.
Wie funktioniert das DSL Netz : Wie funktioniert DSL Für die Datenübertragung per DSL wird das Kupferkabel des Telefonanschlusses genutzt. Dieses wird im Grunde für die Internetnutzung geteilt: Internetdaten werden über den hochfrequenten Teil übertragen, die Sprachdaten aus Telefonaten werden über den niederfrequenten Teil des Kabels übermittelt.
Was braucht man für einen DSL Anschluss
Dazu müssen Sie zunächst einen passenden Tarif aus den verschiedenen DSL-Angeboten bei einem Internetanbieter wie der Telekom buchen. Danach wird Ihnen der DSL-Anschluss vom Anbieter bereitgestellt. Außerdem benötigen Sie einen WLAN-Router, den Sie mit dem DSL-Anschluss verbinden.
Ist DSL mit Kabel : Übertragungstechnologie: DSL basiert auf einer Telefonleitung und überträgt Daten über Kupferkabel. Kabel hingegen basiert auf einem Fernsehkabel und überträgt Daten über Koaxialkabel.
Mittlerweile werden am DSL Anschluss standardmäßig WLAN Router eingesetzt. Sie verbinden im Grunde die Funktionen von DSL Modem und Router. Darüber hinaus baut ein WLAN Router ein WLAN Funknetz auf, über das sich Geräte wie Computer, Tablets oder Smartphones kabellos mit dem Internet verbinden.
Ein WLAN DSL Router macht quasi dasselbe wie ein DSL Router – allerdings gibt es einen wichtigen Unterschied: die Kabel. Nur die Verbindung zwischen Telefondose und WLAN DSL Router wird mithilfe eines Kabels realisiert. Geräte zuhause wie Computer, Laptops oder Tablets sind über Funk mit dem WLAN DSL Router verbunden.
Wie wird DSL angeschlossen
Schließen Sie das lange Ende des DSL-Kabels an die mit DSL (manchmal auch DSL/TEL) beschriftete Buchse des Routers an. Verbinden Sie das kürzere graue Kabelende mit dem DSL-Adapter. Stecken Sie den DSL-Adapter in den mit „F“ beschrifteten, mittleren Schlitz Ihrer Telefondose.In jeder Wohnung gibt es heutzutage einen oder mehrere Anschlüsse für Telefon, Fax und Internet (per DSL oder ISDN) sowie Internettelefonie (Voice over IP). Die für diese Zwecke benötigten Leitungen bzw. Leerrohrnetze werden bei Neubauten oder bei Modernisierungen im Rahmen der Starkstrom-Installation mitverlegt.Vergleich von DSL und Kabel-Internet kurzgefasst
Kabel-Internet punktet mit Bandbreiten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s), während DSL-Anschlüsse maximal 250 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) ermöglichen. DSL ist deutlich verfügbarer als Kabel-Internet.
Auch hardwareseitig ist DSL denkbar unkompliziert: Sie benötigen nur einen WLAN-Router und ein Modem. Moderne Router haben das notwendige Modem bereits integriert, sodass Sie lediglich ein Gerät benötigen. Anbieter stellen häufig eine Fritz-Box zur Verfügung, diese sind besonders einfach zu installieren.
Hat jede Wohnung ein DSL-Anschluss : In jeder Wohnung gibt es heutzutage einen oder mehrere Anschlüsse für Telefon, Fax und Internet (per DSL oder ISDN) sowie Internettelefonie (Voice over IP). Die für diese Zwecke benötigten Leitungen bzw. Leerrohrnetze werden bei Neubauten oder bei Modernisierungen im Rahmen der Starkstrom-Installation mitverlegt.
Wo ist der DSL-Anschluss im Haus : Wo befindet sich der Hausanschluss und wie sieht er aus Den Hausanschluss finden Sie meist als Kasten in einem Kellerraum, wo auch Strom und Wasser ins Haus gelangen. Seltener liegt er an der Außenwand des Hauses oder im Nachbarhaus. Je nach Bauweise kann der Hausanschluss unterschiedlich ausgeprägt sein.
Ist DSL Kabel oder Festnetz
Kabel oder DSL: Das Wichtigste in Kürze
Kabelinternet läuft über die Koaxialkabel eines Fernsehanschlusses, während DSL-Anschlüsse über Kupferkabel der Telefonleitung möglich sind. Kabelinternet ist in der Regel schneller und stabiler als DSL. Allerdings ist DSL im Vergleich zu Kabel flächendeckend verfügbar.
In jeder Wohnung gibt es heutzutage einen oder mehrere Anschlüsse für Telefon, Fax und Internet (per DSL oder ISDN) sowie Internettelefonie (Voice over IP). Die für diese Zwecke benötigten Leitungen bzw. Leerrohrnetze werden bei Neubauten oder bei Modernisierungen im Rahmen der Starkstrom-Installation mitverlegt.Um DSL in einer Wohnung nutzen zu können, benötigt man einen Router. Dieser wird von den meisten Providern kostenlos zur Verfügung gestellt. Wer besondere Funktionen wünscht, kann oftmals aber auch einen leistungsstärkeren Router gegen eine Monatsgebühr mieten oder einen selbst erwerben.
Was macht der Techniker bei DSL-Anschluss : Der Techniker verbindet Ihren Hausanschluss an diesem Tag mit dem Internet und prüft, ob das Signal über die Telefondosen verteilt wird. Der Technikertermin ist somit auch gleichzeitig der Anschlusstermin, das heißt an dem Tag wird Ihr Internetanschluss aktiv.