Antwort Kann ich mit einem Schwerbehindertenausweis kostenlos ICE fahren? Weitere Antworten – Kann ich mit Behindertenausweis kostenlos Zug fahren
Schwerbehinderte Menschen können in Deutschland kostenlos mit Bus und Bahn fahren: Alles, was Sie hierzu benötigen, sind bestimmte Merkzeichen in Ihrem Schwerbehindertenausweis sowie eine gültige Wertmarke.Schwerbehinderte Reisende mit Freifahrtberechtigung können bundesweit kostenlos Bahnfahren.Kinder fahren kostenlos Bahn
Auch die etwas älteren Kinder bis einschließlich 14 Jahren fahren in Begleitung von Reisenden ab 15 Jahren kostenlos im Fernverkehr (ICE, Intercity, EC) mit, wenn sie beim Ticket-Kauf angegeben und auf der Fahrkarte eingetragen werden.
Was kostet die BahnCard 50 1 Klasse für Schwerbehinderte : Die BahnCard 50 können Sie ermäßigt für 122 Euro in der 2. Klasse und 241 Euro in der 1. Klasse erwerben.
Was zahlen Behinderte im Zug
Für Reisende mit Behinderungen besteht dennoch weiterhin die Möglichkeit eine Fahrkarte im Zug ohne Aufpreis zu erwerben. Der Schwerbehindertenausweis ist beim Fahrkartenerwerb dem Zugpersonal vorzuzeigen. Die Fahrkarten können in bar oder per Rechnung gezahlt werden, je nach technischer Ausstattung der Zugbegleiter.
Welche Züge darf man mit Schwerbehindertenausweis : Für schwerbehinderte Reisende, die die Voraussetzungen der Freifahrtberechtigung erfüllen, ist durchgängig eine bundesweite kostenfreie Nutzung der Nahverkehrszüge der DB Regio AG (Produktklasse C) – S-Bahn, Regionalbahn (RB), Regionalexpress (RE) und Interregio-Express (IRE) – möglich.
Die unentgeltliche Beförderung („Freifahrt“) von schwerbehinderten Menschen mit dem Schwerbehindertenausweis und der Wertmarke gilt generell nur in den Bussen und Bahnen des Nahverkehrs. Somit können Fernverkehrszüge (z.B. IC, ICE) nicht kostenfrei genutzt werden.
IC/EC-Aufschlag
Preise für IC/EC-Aufschläge | |
---|---|
IC/EC-Monatszuschlag | 88,70€ |
IC/EC-Monatszuschlag im Abo | 75,40€ |
Haben Behinderte Anspruch auf einen Sitzplatz
Gesonderte Sitzplatzausweise werden nicht mehr ausgestellt bzw. benötigt, da der Schwerbehindertenausweis zur Inanspruchnahme eines Sitzplatzes berechtigt. Personen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von unter 50 haben demnach in öffentlichen Verkehrsmitteln keinen rechtlichen Anspruch auf einen Sitzplatz mehr.Was passiert, wenn ein gebuchter Zug ausfällt oder verspätet ist Im Fall von Verspätung oder Ausfall des Zuges gelten die regulären Fahrgastrechte für Zeitkarten. IC/EC-Aufpreise werden pauschal jeweils ab einer Verspätung von mehr als 60 Minuten am Zielbahnhof entschädigt.Im Fernverkehr und für Fahrten in der ersten Klasse gilt das 49-Euro-Ticket jedoch nicht. Wenn Sie also beispielsweise mit dem ICE, EC oder IC fahren wollen, benötigen Sie weiterhin eine Extra-Fahrkarte dafür. Auch Fahrten mit privaten Verkehrsunternehmen wie FlixTrain sind nicht im Ticket mit inbegriffen.
Das Ticket gilt deutschlandweit für alle Bahnen im Nah- und Regionalverkehr sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen, Straßenbahnen und U-Bahnen. Es gilt nicht für Fernverkehrs-Züge wie ICE, IC und EC sowie Anbieter wie FlixTrain oder Fernbusse.
Was kostet ein Zusatzticket für ICE : Neben dem Deutschlandticket für 49 Euro im Monat wird der VVO etwa ein Zusatzticket zur Mitnahme von einem Fahrrad oder Hund und Personen für 10 Euro pro Monat anbieten.