Antwort Können Altersflecken zu Hautkrebs werden? Weitere Antworten – Können Altersflecken gefährlich werden
Altersflecken sind harmlos und nicht gesundheitsschädlich
Im Gegensatz zu Sommersprossen verblassen sie im Winter kaum. Diese Pigmentflecken sind dabei völlig harmlos und nicht schädlich für die Gesundheit. Dass sich aus den Pigmentflecken Krebs entwickeln könnte, schließen Mediziner zum heutigen Kenntnisstand aus.Altersflecke (Sonnenflecke)
Sie treten mit zunehmendem Alter vor allem auf Handrücken, Gesicht und Dekolleté auf. Nun zeigt sich auf der Haut, wer sich im Laufe der Jahre exzessiv gesonnt hat. Altersflecke sind zwar zunächst harmlos, können sich aber mit der Zeit zu bösartigen Tumoren entwickeln.Ein dunkler Fleck auf der Haut kann auch der Hinweis auf eine bösartige Entwicklung sein. Melanome erscheinen meist als leicht erhabene Flecken oder kleine Knoten mit veränderter Oberfläche und unregelmäßig ausgefransten Rändern. Ein Melanom kann dunkelbraun, schwarz-bläulich bis rötlich oder farblos sein.
Können Pigmentflecken Hautkrebs sein : Im Prinzip sind Pigmentmale harmlos und bleiben das meist auch. Manchmal aber kann sich ein Pigmentmal zu Hautkrebs entwickeln. Vor allem, wenn sich viele Pigmente auf einem Haufen bilden.
Was fehlt dem Körper bei Altersflecken
Bei hellen Flecken auf der Haut handelt es sich um eine sogenannte Hypopigmentierung. In diesem Fall ist zu wenig Melanin in der Oberhaut vorhanden.
Wie bekomme ich Altersflecken am besten weg : Mit diesen Methoden lassen sich Altersflecken entfernen:
- Chemisches Peeling, z. B.
- Laserbehandlungen (Fraxel, Erbium-YAG-Laser) und IPL-Laser. Mit den Laserbehandlungen stehen Verfahren mit ähnlicher Wirkung zur Verfügung, die jedoch präziser eingesetzt werden können.
- Kältebehandlung oder Eistherapie.
- Dermabrasion.
„Echte“ Altersflecken sind gutartige Hautveränderungen. Jedoch ähneln Altersflecken in ihrem Aussehen gewissen Hautkrebsvorstufen, die es im Rahmen einer Hautkrebsvorsorge unbedingt abzuklären gilt. Suche eine dermatologische Praxis auf und erkundige dich nach dem gesetzlichen Hautkrebs-Screening.
Bei der sogenannten Dermabrasion schleift der Hautarzt – unter örtlicher Betäubung – mit einer feinen Fräse die obersten Hautschichten ab. Bei der Kältetherapie, auch Kryopeeling oder Kryotherapie genannt, vereist der Arzt die Hautoberfläche mit flüssigem Stickstoff.
Wie sieht Hautkrebs im Frühstadium aus
Zu Beginn besteht sie aus rötlichen oder fast hautfarbenen Flecken mit rauer, schuppiger Oberfläche. Diese Hautkrebsvorstufe entsteht dort, wo die Haut häufig ungeschützt der Sonne ausgesetzt war, wie auf dem Oberkopf, der Glatze, aber auch dem Nasen- oder Handrücken.Zunächst bilden sich in der Regel Vorstufen, sogenannte aktinische Keratosen. Diese unscheinbaren, hautfarbenen Knötchen oder roten Flecken, an denen sich die Haut abschuppt, entstehen im Lauf der Jahre aufgrund der Sonnenbelastung. Mit zunehmendem Alter treten aktinische Keratosen immer häufiger auf.Ein typisches Melanom sieht auf heller Haut wie ein flacher, dunkler, unregelmäßig gefärbter Hautfleck aus. Er kann braun bis schwarz, bläulich, rötlich oder selten weiß sein und auch hautfarbene Stellen haben. Manchmal erscheint ein Melanom zudem als braunes bis schwarzes, leicht erhabenes Knötchen.
Altersflecken stellen eine Form von Pigmentflecken dar, die im Gesicht, an den Händen und anderen, häufig der Sonne ausgesetzten Hautpartien auftreten können. Pigmentflecken entstehen durch die vermehrte Aktivität der Melanozyten. Das sind Zellen in der Basalschicht der Epidermis, die Melanin produzieren.
Warum bekomme ich plötzlich so viele Altersflecken : Altersflecken stehen mit chronischen Sonnenschäden der Haut in Verbindung. Insbesondere die UV-B-Strahlung ruft Veränderungen im genetischen Material der Zellen hervor. Viele Studien konnten die positive Assoziation zwischen häufigen Sonnenbränden (vor allem in der Kindheit und Jugend) und Altersflecken herstellen.
Wie kündigt sich Hautkrebs an : Ein Anzeichen kann eine schuppige, gerötete oder bräunlich-gelbe Hautstelle sein – aber auch eine schorfige oder verkrustete Wunde, die manchmal blutet. Die Stelle ist meist recht empfindlich und weist oft verhornte Bereiche auf, die sich rau und hart wie Schwielen anfühlen.
Woher weiß ich ob ich Hautkrebs habe
Maligne Melanome der Haut sind meist dunkle, braune, grau-weiße oder schwarze Flecken mit meist unregelmäßiger Form. Sie verursachen anfangs keine ernsthaften Beschwerden, können aber manchmal jucken, nässen oder bluten. Der Entstehungsort ist bei Frauen und Männern häufig unterschiedlich.
Zu Beginn besteht sie aus rötlichen oder fast hautfarbenen Flecken mit rauer, schuppiger Oberfläche. Diese Hautkrebsvorstufe entsteht dort, wo die Haut häufig ungeschützt der Sonne ausgesetzt war, wie auf dem Oberkopf, der Glatze, aber auch dem Nasen- oder Handrücken.Altersflecken (Lentigo senilis, Lentigo solaris) rufen neben den typischen Hautveränderungen keine weiteren Symptome hervor. Sie sind hellbraune, unregelmäßige, flache, scharf begrenzte Flecken auf der Haut. Altersflecken finden sich überwiegend an den Stellen des Körpers, die besonders der Sonne ausgesetzt sind.
Wie fängt Hautkrebs im Gesicht an : Ein Basaliom erkennt man zu Beginn meist nur an weißlich-grauen Knötchen, die nur wenige Millimeter groß sind. Diese Papeln können einen perlmuttartigen Glanz haben. Zum Teil kann man bereits kleine Blutgefäße auf der Oberfläche erkennen.