Antwort Was gibt es für Widerstand? Weitere Antworten – Welche Arten von Widerstand gibt es
Welche Formen des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus gab es Es gab verschiedene Formen von Widerstand im Nationalsozialismus: politischer Widerstand, Widerstand aus der Kirche, Widerstand aus der Bevölkerung und Widerstand von Einzelpersonen.Formen des Widerstands sind beispielsweise die innere Emigration, ziviler Ungehorsam, gewaltloser Widerstand, Spaßguerilla, direkte Aktion und gewaltsame Auseinandersetzungen mit der Obrigkeit oder der Staatsmacht. Der Fall des gewaltsamen Widerstands stellt für die Ausübenden zumeist ein ethisches Dilemma dar.Beispiele: Es muss genug Strom durch die kleinen Spulen eines Toasters fließen, damit genug Wärme entsteht, um das Brot zu bräunen. Bei herkömmlichen Glühlampen muss der Strom durch so dünne Glühfäden fließen, dass Licht erzeugt wird. Spannung = Strom x Widerstand. In dieser Formel bezeichnet R den Widerstand.
Welche Stufen von Widerstand gibt es : Die Autoren KLAUS GOTTO, HANS-GÜNTHER HOCKERTS und KONRAD REPGEN entwickelten eine vierstufige Skala, welche den Widerstand wie folgt gliedert: „punktuelle Nonkonformität“, „Verweigerung“, „Protest“ und als letzte Stufe „Widerstand im engeren Sinn“.
Welche Arten von Widerstand gab es im 3 Reich
Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Der Widerstand gegen das NS-Regime war breit gefächert. Er reichte von passiver Resistenz und non-konformem Verhalten bis zu Emigration und dem "generalstabsmäßig" geplanten Attentats- und Umsturzversuch vom 20. Juli 1944.
Wie heißt der elektrische Widerstand : Ohm
Der elektrische Widerstand ist ein Maß dafür, wie stark ein Leiter den elektrischen Strom behindert. Sein Symbol ist und die Einheit ist das Ohm ( ). Er wird definiert durch das Ohm'sche Gesetz: R = U I , wobei die Spannung und der Strom ist.
Es gibt viele tausend verschiedene Arten von Widerständen und sie werden in einer Vielzahl von Formen hergestellt, weil besondere Eigenschaften und Genauigkeit für bestimmte Anwendungsbereiche wie hohe Stabilität, hohe Spannung, hoher Strom usw.
Widerstand als Bauteil & Leitwert Zusammenfassung
Das Bauteil Widerstand gibt es als Festwiderstand und als einstellbaren Widerstand (Potenziometer). Festwiderstände können entweder Drahtwiderstände oder Schichtwiderstände sein. Drahtwiderstände bestehen – wie der Name schon sagt – hauptsächlich aus Metalldraht.
Was ist allgemein Widerstand
Allg.: W. bezeichnet die Abwehr einer Gefahr. ), ist von militantem W., d. h. den aktiven, mit Gewalt gegen Sachen oder Personen verbundenen Handlungen, zu unterscheiden.Der Widerstand gegen das NS-Regime war breit gefächert. Er reichte von passiver Resistenz und non-konformem Verhalten bis zu Emigration und dem "generalstabsmäßig" geplanten Attentats- und Umsturzversuch vom 20. Juli 1944.Beim aktiven Widerstand stehen der Widerstand und das aktive Auflehnen gegen die Regeln im Vordergrund. Beim passiven Widerstand steht hingegen das Durchsetzen eigener Ziele im Vordergrund. Passiver Widerstand ist außerdem ein gewaltfreier Aufstand.
Ohm ist die abgeleitete SI-Einheit des elektrischen Widerstands mit dem Einheitenzeichen Ω (großes griechisches Omega).
Was hat den höchsten Widerstand : Einteilung von Materialien nach ihrem spezifischen Widerstand
Material | Spezifischer Widerstand in (Ω · m) | Spezifischer Widerstand in (Ω · mm2 / m) |
---|---|---|
Silizium | 2.300 | 2.300.000.000 |
Stahl | 1,0E-7 bis 2E-7 | 0,1 bis 0,2 |
Wasser (destilliert) | 10.000 | 10.000.000.000 |
Wolfram | 5,6E-8 | 0,056 |
Wie gibt man Widerstände an : Der elektrische Widerstand ist ein Maß dafür, wie stark ein Leiter den elektrischen Strom behindert. Er wird definiert durch das Ohm'sche Gesetz: R = U/I, wobei U die Spannung und I der Strom ist.
Was sind normale Widerstände
Normal-Widerstände sind Einzelwiderstände aus besonders ausgewähltem Widerstandsmaterial; das verwendete Manganin hat einen spezifischen Widerstand von 0,43 Ω/m/mm2 und einen Temperaturkoeffizienten, der bei 20° C zwischen – 10*10-6/grd und + 20*10-6/grd liegt.
Zusammenfassung
- Der Widerstand \bf R R \bf R R bremst den elektrischen Strom. → Gegenspieler der Spannung.
- Ohmsches Gesetz gibt den Zusammenhang von Stromstärke I I I I , Spannung U U U U und Widerstand R R R R an: \bf U=R \cdot I U = R ⋅ I \bf U=R \cdot I U=R⋅I. Je größer der Widerstand, desto geringer die Stromstärke.
Die Formen des Widerstandes aus der Arbeiterbewegung sind vielfältig: Kritik in Betrieb und Nachbarschaft an der nationalsozialistischen Herrschaft, Zusammenkünfte, Kurierdienste und Nachrichtenübermittlung, Verteilung von Flugblättern und illegalem Material sowie Hilfe für die Angehörigen inhaftierter Parteifreunde.
Ist passiver Widerstand strafbar : Polizeirecht. Passiver, also untätiger Widerstand und bloßer Ungehorsam sind nicht strafbar. BGH 1962: Lediglich passiven Widerstand leistet, wer polizeiliche Verfügungen nicht befolgt, sich tragen, schieben, ziehen lässt oder sich einfach auf die Straße setzt oder legt.