Antwort Was ist das Besondere am Porsche Targa? Weitere Antworten – Welche Porsche Targa gibt es
- 1.1 Der Porsche Targa des F-Modells.
- 1.2 Der Porsche Targa des G-Modells.
- 1.3 Der Porsche Targa des Typ 964.
- 1.4 Der Porsche Targa des Typ 993.
- 1.5 Der Porsche Targa des Typ 996.
- 1.6 Der Porsche Targa des Typ 997.
- 1.7 Der Porsche Targa des Typ 991.
911 Carrera & Targa Modelle
Ab EUR 132.846,00 inkl. MwSt. Ab EUR 136.773,00 inkl. MwSt.Autotest Der Porsche Targa ist ein Cabrio für Unentschlossene.
Wie viele 991 Targa wurden gebaut : Der Porsche 911 Targa verkaufte sich gut. Unter den etwa 112.000 produzierten Ur-Elfern waren über 23.000 Targas.
Welcher Targa ist der beste
Der Porsche 911 Targa auf Basis des 992 ist der beste Neunelfer, den wir je gefahren sind. Der Sechszylinder-Boxer tritt spürbar kräftiger an als bisher – noch größer aber ist der Fortschritt beim Fahrwerk. Es bietet mehr Grip, mehr Spielraum, mehr Komfort: mit einem Wort mehr Spaß.
Für was steht Targa : Begriff. Der Begriff Targa aus dem Italienischen bedeutet im Deutschen „Schild“. Die Verwendung des Begriffes durch Porsche geht auf eigene Siege im Langstreckenrennen Targa Florio zurück.
Am einfachsten gelingt der Einstieg mit dem 718 Cayman oder 718 Boxster, die in der Basis zwischen 60.000 und 70.000 Euro liegen. Das Cabrio ist etwas teurer als das Coupé. Um die 70.000 Euro startet auch das SUV Porsche Macan, während für den großen Bruder Cayenne schon um die 90.000 Euro fällig werden.
Targa ist bei Porsche seit 1965 eine Bezeichnung für eine Art Cabrio, also ein offenes Auto. Das Besondere ist das Glasdach und der bekannte Targa-Bügel. Der macht den Porsche sicher bei Unfällen. Heute hat der 911 Targa auch so einen Bügel und ein Glasfenster hinten.
Ist ein Porsche Targa Wertstabil
Der Targa 4S wurde hingegen für stolze 131.234 Euro verkauft. Damit ist der Targa etwa 13.000 Euro teurer als das Coupé, aber exakt so teuer wie das 991 Cabriolet. Wie bei fast allen 911ern ist auch beim 991 die Wertentwicklung sehr stabil.Porsche 911 als rollende Wertanlage
„Besonders hoch ist die Nachfrage nach Autos mit Wertzuwachs im Bereich der klassischen Porsche-Modelle. Mit einem deutlichen Zuwachs an Beliebtheit ist sicher das 964-Modell zu erwähnen, das sich seit Jahren als sehr preisstabil erwiesen hat“, sagt Luxusauto-Händler Benjamin David.Kein Gebrauchter ist so zuverlässig wie der Porsche 911. Das belegt de TÜV Report 2019, der den Sportwagen in allen Altersklassen auf dem ersten Platz führt.
Das bekannteste Modell von Porsche ist der 911er, welcher als Inbegriff der Marke gilt. Er wird seit dem Jahr 1963 produziert.
Welcher Porsche für Einsteiger : Das Porsche Investment für Einsteiger: Der Porsche 912 E
Dabei handelt es sich beim Porsche 912 E um ein sehr interessantes und vor allem seltenes Modell. Während vom Ur-912 über 30.000 Stück gebaut wurden, brachte es der nur im Modelljahr 1976 produzierte 912 E nur auf 2.099 Stück.
Welcher Porsche ist die beste Wertanlage : Porsche 911 als rollende Wertanlage
„Besonders hoch ist die Nachfrage nach Autos mit Wertzuwachs im Bereich der klassischen Porsche-Modelle. Mit einem deutlichen Zuwachs an Beliebtheit ist sicher das 964-Modell zu erwähnen, das sich seit Jahren als sehr preisstabil erwiesen hat“, sagt Luxusauto-Händler Benjamin David.
Wie viele Sitze hat ein Targa
Porsche 911 (991) Targa 4S im Test (Technische Daten)
Porsche 911 Targa 4S | |
---|---|
Testwagen | |
Türen / Sitzplätze | 2 / 2 |
Außenmaße | 4491 x 1852 x 1291 mm |
Radstand | 2450 mm |
Porsche 911 Carrera S – die Sportwagen-Ikone
Auf den ersten drei Rängen platziert sich Porsche. Absoluter Wertsieger ist der Porsche 911 Carrera S.SUVs boomen auch bei Porsche – das gemessen an den Fahrzeugauslieferungen beliebteste Modell des Stuttgarter Premiumherstellers ist der Cayenne. Im Jahr 2023 wurden weltweit rund 87.600 Einheiten ausgeliefert.
Was ist der zuverlässigste Porsche : Kein Gebrauchter ist so zuverlässig wie der Porsche 911. Das belegt de TÜV Report 2019, der den Sportwagen in allen Altersklassen auf dem ersten Platz führt.