Antwort Was ist der Unterschied zwischen ID4 und GTX? Weitere Antworten – Für was steht GTX bei VW
Die Produktmarke GTX von Volkswagen steht für die sportlichen Topmodelle der ID. Familie. Die bereits im vergangenen Jahr vorgestellten Modelle ID. 4 GTX und ID.4 (77 kWh): 385 Kilometer Reichweite im Test. Für die getestete Version mit 77-kWh-Batterie gibt VW "bis zu" 520 Kilometer Reichweite an, nennt ehrlicherweise im Kleingedruckten aber auch eine "kundennahe Reichweite" zwischen 360 und 520 Kilometer.Die stärkste Version schafft den Sprint von 0 auf 100 km/h in 8,5 Sekunden, allerdings sind alle Versionen bei einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h abgeregelt. Seit 2021 gibt es ein Top-Modell, den ID. 4 GTX, der satte 299 PS leistet und ein bisschen schneller ist, nämlich 180 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Hat der ID 4 GTX Allrad : Der ID. 4 GTX mit Dualmotor Allradantrieb
ID. 4 GTX: Energieverbrauch kombiniert: 18,7-16,7 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A. Angaben zu Verbrauch und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs.
Was kostet der ID GTX
Nun, im Sommer 2022, kostet der ID. 4 GTX 53.255 Euro.
Wo wird der ID 4 GTX produziert : Die Produktion wurde 2020 im Volkswagenwerk Zwickau sowie in den chinesischen Werken in Foshan (FAW-Volkswagen) und in Anting (SAIC Volkswagen) aufgenommen.
Platz 8: VW ID. 4 Pro (5,60 Euro/100 km)
Mittlerweile bietet VW den ID. 3 auch in einer Pro S Version mit einer 77 kWh großen Batterievariante an. Diese Version hat die größte Reichweite von 575 Kilometern.
Was kosten 100 km mit dem id4
Platz 8: VW ID. 4 Pro (5,60 Euro/100 km)5, die mit der neuen 77-kWh-Batterie ausgestattet sind, schaffen nun nach WLTP eine längere Strecke ohne laden zu müssen. Der ID. 4 Pro soll seine Reichweite um 17 Kilometer auf 550 Kilometer gesteigert haben, der ID. 5 Pro kommt elf Kilometer weiter und erreicht damit 556 Kilometer.Mit der DC-Schnellladefunktion hingegen können ID. 4 Pure und Performance in 33 Minuten bei einer maximalen Leistung von 118 kW von 10 auf 80 Prozent und ID.
ID. 4 Pure: ab 40.335 Euro. ID. 4 Pro Performance: ab 46.335 Euro.
Was kostet eine Tankfüllung id4 : Wie hoch sind die Kosten für das Laden des Volkswagen ID. 4
Art der Ladestation (rechts) Audi e-tron version (unten) | Zuhause (AC) Kosten pro kWh: 0.13€ | Schnellladen (DC) Kosten pro kWh: 0.45€ + 1,78€ Ladegebühr |
---|---|---|
Pure & Pure Performance* (55 kWh) | 7.15 EUR | 19.10 EUR |
Pro, Pro Performance & GTX* (82 kWh) | 10.66 EUR | 27.61 EUR |
Was kostet 1 kWh Strom an der Ladesäule 2024 : Denn inzwischen sind die Strompreise deutlich gesunken: Im März 2024 zahlten Neukundinnen und -kunden im Mittel einen Bruttopreis von rund 26 Cent je verbrauchter Kilowattstunde. Im Jahr vorher war es häufig rund doppelt so viel.
Welches E Auto ist auf Platz 1
Platz 1: Tesla Model Y (45.818 Neuzulassungen)
Nicht zuletzt wegen einer aggressiven Preissenkung zu Beginn des Jahres hat sich das Tesla Model Y auch 2023 den Titel des meistverkauften Elektroautos in Deutschland gesichert.
Nach WLTP-Norm verspricht Lucid eine Reichweite von unglaublichen 883 Kilometern – das ist Rekord. Im Winter kommt die Dream Edition des Lucid auf etwa 450 Kilometer Reichweite bei konstant 130 km/h.Laut Werksangabe (3.2) erreicht der ID. 4 eine maximale Ladeleistung von 135 kW.
Wie schnell lädt der ID 4 GTX : Mit der DC-Schnellladefunktion hingegen können ID. 4 Pure und Performance in 33 Minuten bei einer maximalen Leistung von 118 kW von 10 auf 80 Prozent und ID. 4 Pro, Pro Performance und GTX in 33 Minuten bei einer maximalen Leistung von 135 kW von 10 auf 80 Prozent geladen werden.