Antwort Was ist der Vorteil von Nissan Qashqai E-Power? Weitere Antworten – Wie funktioniert E-Power bei Nissan Qashqai
Qashqai e-Power: Elektrisch ohne Ladekabel
Der Benziner erzeugt Strom, der je nach Fahrsituation über den Wechselrichter an die Batterie, den Elektromotor oder an beide fließt. Das Besondere an diesem Konzept: Die Räder werden stets durch den sofort und linear ansprechenden Elektromotor angetrieben.Der Verbrauch wird mit 5,3 Liter auf 100 Kilometer nach WLTP angegeben. Der Testwagen verbrauchte genau 6 Liter, ein guter Wert, da auch ein größerer Autobahnanteil dabei war – allerdings bei eher gemäßigter Fahrweise. Mit einem Tankinhalt von 55 Litern sind Reichweiten von über 800 Kilometern problemlos möglich.Mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,3 l/100 km im ADAC Ecotest kann der Voll-Hybrid den Mild-Hybrid mit dem 158 PS starken Vierzylinder-Benziner lediglich um 0,5 l unterbieten – und das bei einem Mehrpreis von rund 2.500 Euro.
Was ist der Unterschied zwischen Hybrid und E-Power : Im Vergleich zu einem Hybridsystem wird bei e-Power das Auto stets und ausschließlich über den Elektromotor (140 kW/190 PS) angetrieben. Der Benziner, ein Dreizylinder-Turbo mit 1,5 Litern Hubraum, 115 kW/156 PS und variabler Verdichtung, treibt lediglich einen Generator zur Stromerzeugung an.
Welchen Sinn macht Nissan e-POWER
Mit sofortigem Reaktionsverhalten, leisem Fahrverhalten und nahtloser Beschleunigung sorgt e-POWER für einen effizienten Kraftstoffverbrauch im Stop-Start Verkehr sowie bei niedrigen Geschwindigkeiten und bietet Ihnen ein komfortables und angenehmes Fahrerlebnis in der Stadt.
Was bringt der Nissan e-POWER : Die Nissan-Modelle Qashqai und X-Trail gehen beim Antrieb e-POWER als serielle Hybride neue Wege: Elektromotoren treiben die Räder an, den Strom dazu liefert ein effizienter Hightech-Benziner. Weniger Verbrauch, sauberere Abgase: Diese Themen halten die Autohersteller seit Langem in Atem.
Mit sofortigem Reaktionsverhalten, leisem Fahrverhalten und nahtloser Beschleunigung sorgt e-POWER für einen effizienten Kraftstoffverbrauch im Stop-Start Verkehr sowie bei niedrigen Geschwindigkeiten und bietet Ihnen ein komfortables und angenehmes Fahrerlebnis in der Stadt.
Dank der e-POWER-Technologie ist das Fahren im Stadtverkehr umweltbewusster. Dadurch werden im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren weniger CO₂ und Feinstaub produziert. Somit wird die Umweltbilanz verbessert.
Was ist der Vorteil von e-POWER
Leise und entspannend
Der Elektromotor verursacht kaum Geräusche und erzeugt in Kombination mit dem Verbrennungsmotor nur wenig Emissionen. Ein e-POWER-Fahrzeug zu fahren ist also ein ruhiges und angenehmes Erlebnis.Mit der E-Power-Technologie hat Nissan einen neuen Fahrzeugantrieb entwickelt, der elektrisches Fahren ohne Aufladung per Kabel ermöglicht. Dabei lädt ein Benzinmotor die Batterie. Diese versorgt einen Elektromotor mit Strom, der dann die Räder antreibt.Da der Strom an Bord erzeugt und nicht – wie bei einem Plug-in-Hybrid – über ein Ladekabel zugeführt wird, bekommt der Qashqai e-Power aber kein E-Kennzeichen. Auch die vorteilhafte 0,5-Prozent-Dienstwagenbesteuerung kann er nicht in Anspruch nehmen.