Antwort Was ist DL und RDL? Weitere Antworten – Was bedeutet dl beim Dampfen
(Direct-Lung) Bei der DL-Zugtechnik wird der Dampf nicht erst in den Mund, sondern direkt in die Lunge inhaliert und ist vergleichbar mit dem Rauchen einer Shisha. Das hat den Vor-, für einige auch Nachteil, dass der Verdampfer aufgrund der größeren Luftzufuhr deutlich mehr Dampf produziert.RDL steht für Restricted Direct Lung, also restriktive direkte Lungeninhalation. Es ist eine Art des Dampfens, die eine Mischung aus MTL und DL ist. Der Dampf wird zunächst in den Mund gezogen und dann direkt in die Lunge inhaliert, aber mit einer etwas geringeren Luftzufuhr als beim DL-Dampfen.Beim Dampfen mit eZigaretten unterscheidet man grundsätzlich zwischen zwei verschiedenen Zugtechniken: DL = Direct-To-Lung (direkt in die Lunge) = Lungendampfen. MTL = Mouth-To-Lung (erst in den Mund, dann in die Lunge) = Backendampfen.
Was ist restriktiv dl : Restricted Direct Lung beschreibt das Dampfen mit der Zugtechnik DL (direkt auf Lunge) allerdings mit einer strengeren/eingeschränkten Luftzufuhr welcher wiederum der klassischen Zugtechnik MTL (erst Mundraum, dann Lunge) nahekommt.
Wie raucht man DL
Mit DL-Dampfern ziehst du einfach kräftig an der E-Zigarette und ziehst den Dampf so gleich direkt in die Lunge, ähnlich wie beim Shisha-Rauchen. Daher werden DL-Geräte auch oft als E-Shisha bezeichnet.
Welche Coils für RDL : Die ITO Coils sind vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für restriktive Lungenzüge (RDL) als auch für das Backendampfen (MTL). Mit verschiedenen Widerstandsoptionen kannst du das Dampfen ganz nach deinen Vorlieben anpassen. 0.5 Ohm ITO-M0: Meshcoil für RDL mit einem Leistungsspektrum von 18 bis 25 Watt.
Mit DL-Dampfern ziehst du einfach kräftig an der E-Zigarette und ziehst den Dampf so gleich direkt in die Lunge, ähnlich wie beim Shisha-Rauchen. Daher werden DL-Geräte auch oft als E-Shisha bezeichnet.
Du kannst also auch den Nikotingehalt selbst bestimmen. Die Elfbar Liquids lassen sich in jedem handelsüblichen Pod System dampfen, sind aber eindeutig für MTL (Mund zu Lunge) Vapes ausgelegt. Für DL (Direkt Lunge) Vapes ist die Aroma- und Nikotin-Konzentration zu hoch.
Kann man mit DL auch mtl Dampfen
wenn du ein DL-Gerät mit der MTL-Technik dampfst: Spritzendes und möglicherweise auslaufendes Liquid: Durch einen zu ungeöffneten Airflow kann mangels Luftdurchlass zu wenig nachfließendes Liquid verdampft werden, welches dann austritt und für Sauereien sorgt.Tatsächlich gibt es nämlich eine Reihe von Aromen, die den meisten Dampfern MTL deutlich besser schmecken als beim DL Dampfen.Liquids mit 12 oder 18 mg/ml sind für diese Zugtechnik vorgesehen. Beim subohmen Vapen mit direkter Lungeninhalation (Direct Lung | DL) trifft eine deutlich höhere Leistung (kann dreistellig sein) auf einen viel geringeren Widerstand (oft unter 0,2 Ohm).
RDL steht für Restricted Direct Lunge Vaping. RDL ist ein relativ neuer Begriff und verwischt die Grenze zwischen Mouth to Lung (MTL) und Direct to Lung (DL). RDL Vaping kannst Du auf die gleiche Weise wie direkt in die Lunge inhalieren, benötig jedoch nicht so viel Luftstrom über das Heizelement (Mesh, Coil).
Was ist der Unterschied zwischen Backendampfer und Lungendampfer : Natürlich gibt es Unterschiede zum Lungendampfen, denn beim Backendampfen wird der Dampf praktisch Mundraum gesammelt. Erst danach wird der Dampf in die Lunge inhaliert. Beim Lungendampfen hingegen wird der Dampf nicht erst in den Backen gesammelt, sondern direkt in die Lunge inhaliert.
Was ist besser Lungendampfen oder Backendampfen : Die M2L-Technik (Mouth to Lung), also das Backendampfen, ist für Umsteiger von der Tabakzigarette wesentlich besser geeignet als das Lungendampfen (D2L). Unter anderem führt die Dampfansammlung im Mund dazu, dass bereits vor dem Ausatmen Dampf in die Nasenhöhle dringt, was das Aroma viel intensiver macht.
Kann man mit MTL auch DL Dampfen
wenn du ein DL-Gerät mit der MTL-Technik dampfst: Spritzendes und möglicherweise auslaufendes Liquid: Durch einen zu ungeöffneten Airflow kann mangels Luftdurchlass zu wenig nachfließendes Liquid verdampft werden, welches dann austritt und für Sauereien sorgt.