Antwort Was ist typisch für Boltenhagen? Weitere Antworten – Wann ist das Seebrückenfest in Boltenhagen
Vom 01. bis 04. August 2024 heißt das Ostseebad Boltenhagen Sie herzlich willkommen zum 32. Seebrückenfest.Die Promenade
Boltenhagen hat zwei Promenaden, die parallel verlaufen und durch den Küstenschutzwald in ein grünes Band gebettet sind.Sandburgenwettbewerb 2023 im Ostseebad Boltenhagen
Mehr als 30 Teams haben in Boltenhagen am Strand Sandburgen gebaut. Es wurden echte Kunstwerke. Angetreten waren Familien und Gruppen aus Freunden. Damit ist die Badesaison eröffnet.
Ist es in Boltenhagen schön : Das besonders Schöne an Boltenhagen ist also, dass Sie hier genau den kurzen oder langen Urlaub verbringen können, der genau zu Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Mitreisenden passt. Wenn Sie ein bisschen mehr Trubel brauchen, dann finden Sie genügend Möglichkeiten am Strand, im Wasser oder an Land.
Wann ist in Boltenhagen Markt
Im Ostseebad Boltenhagen wird der regionale Markt jeden zweiten Dienstag aufgebaut. Der Markt ist jeweils von 09.00 – 16.00 Uhr geöffnet.
Wann ist das Hafenfest in Boltenhagen : Vom 29.07. bis zum 31.07.2022 findet lädt die Weiße Wiek mit dem Iberotel & DORFHOTEL Boltenhagen, der YachtWelt Weiße Wiek sowie dem Fischereihof Kamerun zum große Hafenfest ein. Hierzu sind Groß & Klein herzlich willkommen auf dem Hafengelände.
Welche Orte in Boltenhagen sind auch bei Regen einen Besuch wert Bei schlechtem Wetter sind der Schmetterlingspark in Klütz, das Schloss Bothmer und die Indoor-Restaurants in der Weißen Wiek und an der Promenade des Ostseebads Boltenhagen eine schöne Alternative zum Tag am Strand.
Im Ostseebad Boltenhagen wird der regionale Markt jeden zweiten Dienstag aufgebaut. Der Markt ist jeweils von 09.00 – 16.00 Uhr geöffnet.
Wo ist der Strand in Boltenhagen am schönsten
Wer es lieber ursprünglich mag, findet in der Wohlenberger Wiek östlich von Boltenhagen einen schönen Naturstrand. Westlich an den Boltenhagener Strand schließt sich im Ortsteil Redewisch eine imposante, bis zu 35 Meter hohe Steilküste an. Sie ist ideal für Wanderer und Naturfreunde.Welche Orte in Boltenhagen sind auch bei Regen einen Besuch wert Bei schlechtem Wetter sind der Schmetterlingspark in Klütz, das Schloss Bothmer und die Indoor-Restaurants in der Weißen Wiek und an der Promenade des Ostseebads Boltenhagen eine schöne Alternative zum Tag am Strand.Seit dem Sommer 2021 lädt die parallel zum Küstensaum verlaufende Promenade auf einer Länge von 2,2 km zum Flanieren und Verweilen ein. Der drei Meter breite Weg aus witterungsbeständigen Hartholz-Planken eröffnet einen freien Blick aufs Meer.