Antwort Was kann man Apple Home machen? Weitere Antworten – Was kann ich mit Apple Home machen
- Laden von Apps.
- Spielen. Abonnieren von Apple Arcade. Laden von Spielen. Spiele mit Freund:innen in Game Center. Verbinden eines Spielecontrollers.
- Verwenden von App Clips.
- Apps aktualisieren.
- Anzeigen oder Kündigen von Abonnements.
- Verwalten von Käufen, Einstellungen und Beschränkungen.
- Installieren und Verwalten von Schriften.
Gerät zu deinem Zuhause hinzufügen
Tippe unten links auf „Zuhause“ und dann auf „Gerät hinzufügen“. tippen und dann „Gerät hinzufügen“ wählen. Wenn du ein Matter-Gerät koppelst, das zuvor mit einer anderen App gekoppelt war, tippe auf „Weitere Optionen“ und wähle dann das Gerät aus.Das iPad wird in der neuen Home-Architektur nicht als Steuerzentrale unterstützt. Stelle sicher, dass du und die Personen, die dein Zuhause steuern möchten, die Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Apple-ID und iCloud für Passwörter und Schlüsselbunde.
Was sind Szenen bei Apple Home : Du kannst in der App „Home“ Szenen erstellen, damit du mehrere Smarthome-Geräte zusammen kontrollieren und steuern kannst. Du kannst zum Beispiel eine Szene „Lesen“ definieren, die die Beleuchtung anpasst, sanfte Musik auf dem HomePod spielt, die Vorhänge schließt und den Thermostat einstellt.
Welche Geräte können mit Apple Home gesteuert werden
Footer
- Store.
- Mac.
- iPad.
- iPhone.
- Watch.
- AirPods.
- TV & Home.
- AirTag.
Was braucht man alles für Apple Home : Ein iPhone oder iPad mit der neuesten Software. Vergewissere dich, dass du die Home-App auf deinem Gerät eingerichtet hast und mit der Apple-ID, die du für iCloud verwendest, angemeldet bist. Eine Steuerzentrale mit der neuesten Software. Ein HomeKit-kompatibler Router.
Kompatible Fernbedienungen fürs Apple HomeKit
- iPhone.
- iPad / Pro.
- MacBook / Air / Pro.
- Mac / mini.
- iMac / Pro.
- Apple Watch.
- HomePod (nur per Sprache und zur Einrichtung wird eins der anderen Geräte benötigt)
Kompatible Fernbedienungen fürs Apple HomeKit
- iPhone.
- iPad / Pro.
- MacBook / Air / Pro.
- Mac / mini.
- iMac / Pro.
- Apple Watch.
- HomePod (nur per Sprache und zur Einrichtung wird eins der anderen Geräte benötigt)
Was kann ich alles mit HomeKit steuern
Dabei handelt es sich um Produkte aus den Kategorien Licht, Schalter, Steckdosen, Thermostate, Fenster, Ventilatoren, Sensoren, Sicherheitssysteme, Schlösser, Kameras, Türklingeln, Garagenöffner und auch Klimatisierung.Mit der App „Home“ kannst du deine Smarthome-Geräte steuern, auch wenn du nicht zu Hause bist. Erforderlich ist dafür ein als Steuerzentrale oder „Hub“ fungierendes Gerät wie etwa ein Apple TV (4. Generation oder neuer) oder ein HomePod.Die Standard-Version von Controller for Homekit ist gratis und die Pro-Version kostet rund zehn Euro.
Mit dem OPUS Smart Home Gateway haben Sie die Möglichkeit Ihr OPUS Smart Home mit Apple HomeKit und Amazon Alexa zu verbinden. So können Sie Ihr Smart Home, egal ob Android oder IOS, ganz einfach per Sprache oder App steuern.
Welches Gerät als HomeKit Zentrale : Um eine Steuerzentrale einzurichten, brauchen Sie entweder einen HomePod, einen HomePod mini, ein iPad, ein Apple TV HD (4. Generation) oder Apple TV 4K. Bei allen Geräten sollte laut Apple die neuste Version des Betriebssystems installiert sein.
Kann man den HomePod mit dem Fernseher verbinden : Tippe in der App „Home“ auf deinem iOS- oder iPadOS-Gerät auf „Apple TV“. Tippe auf „Standardmäßige Audioausgabe“ und tippe dann auf den Raum mit deinem HomePod oder HomePod-Stereopaar. Diese Einstellung leitet den gesamten Ton, einschließlich Navigationsklicks, vom Apple TV an deinen HomePod.
Was kann man alles mit dem HomePod steuern
HomePod – Benutzerhandbuch
- Nach Informationen fragen.
- Persönliche Anfragen tätigen.
- Zuhause oder Apple TV steuern.
- Prüfen von Temperatur und Feuchtigkeit eines Raums.
- Erhalten von Warnungen für Rauch- und Kohlenmonoxidmelder.
- Für Telefonanrufe verwenden.
- Als Sprechanlage verwenden.
- Wecker, Uhr und Timer verwenden.
Audiowiedergabe vom iPhone auf einem HomePod und anderen kabellosen Lautsprechern. Du kannst Audioinhalte vom iPhone an kabellose Geräte wie HomePod, Apple TV, AirPlay 2-fähige Smart-TVs sowie Bluetooth®-Kopfhörer und -Lautsprecher anschließen.