Antwort Was statt Rasen im Schatten? Weitere Antworten – Was kann man anstelle von Rasen machen
Rasenersatz: Geeignete Alternativen im Überblick
- Teppichverbene 'Summer Pearls'
- Rasenkamille.
- Bodendecker und blühende Beete.
- Kies.
- Blumenwiesen.
Diese Grassorten sind am besten als Schattenrasen-Samen geeignet:
- Läger-Rispengras (Poa supina)
- Rasen-Schmiele (Deschampsia cespitosa)
- Gewöhnlicher Rotschwingel (Festuca rubra)
- Härtlicher Schwingel (Festuca ovina duriuscula)
- Schafschwingel (Festuca trachyphylla)
- Deutsches Weidelgras (Lolium perenne)
Gräser wachsen im Schatten nicht gut. Eine Fläche, die an einem sonnigen Tag insgesamt weniger als 4 Stunden lang Licht tankt, ist daher ungünstig für die meisten Pflanzen. Viele Gräser wachsen an solchen Orten langsamer und weniger dicht. Neben Sonnenlicht braucht Rasen auch Wasser und Nährstoffe zum Überleben.
Welche Alternativen für Rasen : Für gewöhnlich werden folgene Bodendecker als Alternative zu Rasen verwendet:
- Dickmännchen.
- Fiederpolster.
- Golderdbeere.
- Klee.
- Moos.
- Römische Kamille.
- Thymian.
Welcher Bodendecker statt Rasen
Fiederpolster. Beim Fiederpolster handelt es sich um eine sehr wuchsfreudige Polsterstaude, die maximal 15 cm hoch wird. Von Mai bis Juli bildet sie klein gelbe Blüten; viel interessanter ist jedoch ihr dichtes Blattwerk. Fiederpolster ist pflegeleicht und kann somit sehr gut als Rasenersatz verwendet werden.
Was ist pflegeleichter als Rasen : Ein grüner Rasen macht sich in vielen Gärten ganz wunderbar. Aber er muss gepflegt werden, braucht Wasser und Dünger. Für weniger genutzte Bereiche im Garten muss es keine grüne Rasenfläche sein. Auch Ersatzpflanzen wie Polsterthymian oder Teppichverbene bilden schöne grüne Flächen, die kaum Pflege benötigen.
Gräser für den Schatten
- Carex foliosissima 'Ice Dance' weißbunte Segge.
- Carex foliosissima 'Irish Green' Segge.
- Carex morrowii. Japansegge.
- Carex morrowii 'Variegata' Japansegge.
- Carex oshimensis 'Evergold' Grünrand-Gold-Segge.
- Carex plantaginea. Breitblattsegge.
- Hakonechloa macra.
- Hakonechloa macra 'Aureola'
Schattenrasen ist im wahrsten Sinne wie geschaffen für dunklere Lagen mit wenig Sonnenlicht! Er ist robust in der Verarbeitung, kann problemlos betreten werden – Er kann übrigens auch in der Sonne gedeihen.
Was ist besser als Rasen
Statt Gras: Blumen und Kräuter
In den Hitzesommern der vergangenen Jahre haben einjährige Hirse, Horn-Sauerklee, Schafgarbe und andere Pflanzen, die mit Trockenheit wesentlich besser zurechtkommen, die Rasenflächen übernommen, berichtet Sven Görlitz, Gartenberater beim Verband Wohneigentum.Schattenrasen ist für alle Rasenflächen geeignet, die sich die meiste Zeit unter schattigen oder halbschattigen Bedingungen befinden. Sie haben einen eher schattigen Garten, zum Beispiel durch viele umliegende Bäume oder die Lage in einem Innenhof Dann ist für Ihren Garten Schattenrasen-Saatgut am besten geeignet.Im Schatten von Bäumen und Gehölzen werden oft Bodendecker eingesetzt, weil sie mit diesen schwierigen Bedingungen gut zurechtkommen.
- Storchschnabel (Geranium)
- Elfenblume (Epimedium)
- Purpurglöckchen (Heuchera)
- Efeu (Hedera helix)
- Golderdbeere (Waldsteinia ternata)
- Immergrün (Vinca)
- Funkie (Hosta)
Gegen Unkraut helfen am besten Bodendecker, die dicht blühen. Dafür bieten sich beispielsweise Elfenblume (Epimedium), Golderdbeere (Waldsteinia fragarioides) und Ysander (Pachysandra) an. Pflanze sie aber nicht in der prallen Sonne.
Welcher Rasen muss nicht gemäht werden : Zwergthymian: Besonders empfehlenswert ist hier die Sorte "Elfin". Diese wird nur drei bis fünf Zentimeter hoch, blüht im Juli/August dunkel-lila und ist trittfest. Gemäht werden muss gar nicht. Durch sein grün-bläuliches Laub wirkt der "Elfin" von weitem ähnlich wie ein Rasen.
Welche Gräser brauchen keine Sonne : Diese Gräser stehen gerne im Schatten
- Waldmarbel(Luzula sylvatica): Dieses heimische Ziergras können Sie sehr gut an einem schattigen Platz in Ihrem Garten anpflanzen.
- Wald-Segge (Carex sylvatica): Mit diesem Ziergras können Sie auch größere bewaldete Flächen in Ihrem Garten begrünen.
Welche Pflanzen wachsen im Schatten und brauchen wenig Wasser
Dunkle Ecken und schattige Beete Wir zeigen Ihnen, welche ein- und mehrjährigen Pflanzen auch ohne viel Licht in Ihrem Garten ganz prächtig gedeihen.
- Buntnessel.
- Stiefmütterchen.
- Lobelien.
- Jasminblütiger Nachtschatten.
- Browallia americana.
- Punktblatt.
- Fleißiges Lieschen.
- Fuchsie.
Ungünstiger Standort
An schattigen Plätzen, beispielsweise unter Bäumen, wächst Rasen nämlich nur sehr langsam und neigt dazu, schnell zu vermoosen. Um auch an ganztägig schattigen oder halbschattigen Standorten einen grünen Rasen zu erhalten, empfiehlt sich die Aussaat mit einem speziellen Schattenrasen.
- Deschampsia cespitosa 'Bronzeschleier' Rasen-Schmiele. Lieferbar.
- Deschampsia cespitosa 'Goldschleier' Rasen-Schmiele. Lieferbar.
- Hakonechloa macra. Japangras, Japanisches Berggras. Lieferbar.
- Hakonechloa macra 'Albostriata' Weißgestreiftes Japangras. Lieferbar.
Welche Pflanzen sind für den Schatten geeignet : Für Standorte im Schatten eignen sich Rodgersien, Christ- und Lenzrosen, Funkien und Farne. Im tiefen Schatten gedeihen Lilientraube, Tränendes Herz, Schaumblüte, Immergrün und Prachtspiere. Im Halbschatten fühlen sich Sterndolden, Fingerhut, Herbst-Anemonen und Storchschnabel wohl.