Antwort Was studieren für Pharmaindustrie? Weitere Antworten – Was gibt es für Berufe in der Pharmaindustrie
Ein Pharmazeut ist ein Fachexperte im Bereich der Entwicklung, Herstellung, Bewertung und Abgabe von Arzneimitteln sowie der Beratung zu deren sachgerechter Anwendung. Pharmazeuten arbeiten überwiegend in Apotheken, der pharmazeutischen Industrie, bei Behörden oder in der Forschung und Entwicklung.Für den Einstieg sind grundsätzlich folgende Anforderungen gefragt:
- Ein abgeschlossenes Chemie-, Biologiestudium oder andere naturwissenschaftliche Studiengänge.
- Eine Ausbildung als PTA, CTA, MTA oder BTA.
- Entsprechende Umschulungen oder Weiterbildungen (bspw. zum Pharmareferenten gem. § 75 Arzneimittelgesetz)
Die Pharmatechnik ist ein Teilgebiet der Pharmazie und befasst sich mit der Herstellung von Medikamenten. Das Studium ähnelt zu Beginn der Pharmazie, später geht es aber auch um technische Fächer wie Verfahrenstechnik, Verpackungstechnik und Pharmabiotechnologie.
Was kann man in Richtung Pharmazie studieren : Studienangebot der Fachrichtung Pharmazie
- Pharmamanagement.
- Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie.
- Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie.
- Bioanalytical Chemistry and Pharmaceutical Analysis.
- Industriepharmazie.
- Pharmazeutische Wissenschaften.
- Pharmazeutische Medizin.
- Arzneimittelforschung.
Wie viel verdient ein Pharmaindustrie
Die meisten Pharmazeuten können sich über vergleichsweise gute Gehälter freuen. Wie der Entgeltatlas der Arbeitsagentur verrät, liegt der Gehaltsmedian (50 Prozent verdienen mehr, 50 Prozent weniger) bei einem monatlichen Vollzeit-Bruttoentgelt von 4.468 Euro.
Wie viel Geld verdient man in der Pharmaindustrie : Was verdient man im Bereich Pharmaindustrie Beschäftigte im Bereich Pharmaindustrie verdienen in Deutschland durchschnittlich 54.254€ im Jahr. Das entspricht einem monatlichen Bruttogehalt von 4.521€. Das Gehalt für Fachkräfte im Bereich Pharmaindustrie liegt zwischen 41.800€ und 65.175€.
Die schwersten Studiengänge – welche sind das Laut Statistik gehören zu den Top 10 der schwersten Studiengänge Medizin, Chemie, Physik, Pharmazie, Architektur, Psychologie, Jura, Mathematik, Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau. Daher ist die Abbrecherquote bei diesen Studiengängen besonders hoch.
Da die Auswahlgrenzen die letzten Jahre immer strenger geworden sind, benötigen Studieninteressierte ein sehr gutes bis gutes Abitur, da der NC (Numerus Clausus) je nach Standort der Universität zwischen 1,2 bis 2,4 liegt.
Wie viel verdient man in der Pharmaindustrie
Das untere Quartil (25 Prozent verdienen weniger) kommt immerhin noch auf 3.691 Euro, das obere Quartil (25 Prozent verdienen mehr) liegt bei 5.292 Euro. Zu den Berufsgattungen, die hier erfasst wurden, zählen Krankenhausapotheker, Pharmazeuten, Apotheker und Fachapotheker.Die Pharmaindustrie zählt zu den Zukunftsbranchen der globalen Ökonomie. Sie trägt durch ihre Innovationskraft nicht nur zu Wachstum und damit zu gesellschaftlichem Wohlstand bei, sondern steht auch in Verantwortung für die Qualität der Gesundheitsversorgung. Innovationen sind Wachstumstreiber.Die meisten Top-Gehälter werden der Untersuchung zufolge in der Pharmaindustrie gezahlt. 16 Prozent der Beschäftigten verdienen dort mehr als 100.000 Euro im Jahr.
Ranking: Beste Arbeitgeber Medizin und Pharma
Platz | Unternehmen | Score |
---|---|---|
1 | Dorow Clinic | 4,93 |
2 | Drägerwerk AG | 4,62 |
3 | Nordmark Pharma GmbH | 4,59 |
4 | Beurer GmbH | 4,56 |
Was sind die 5 schwersten Studiengänge : Ranking schwerste Studiengänge
Die schwersten Studiengänge Deutschlands sind unter anderem Medizin, Jura, Physik, Chemie und Maschinenbau.
Ist Pharmazie schwer wie Medizin : Ähnlich wie Medizin ist Pharmazie ein sehr anspruchsvoller Studiengang. Der NC liegt zwischen 1,5 und 1,8, was ihn etwas leichter zugänglicher macht als Medizin. Die Inhalte sind jedoch ähnlich lernintensiv und erfordern viel Motivation und Ehrgeiz.
Welche Pharmaindustrie zahlt am besten
Die Pharmaindustrie ist nicht umsonst eine der lukrativsten Branchen überhaupt. Im Bereich Gesundheit warten aber generell hohe Gehälter. Mediziner beziehen durchschnittlich das höchste Gehalt mit etwa 60.000 Euro brutto im Jahr.
Gehalt für Pharmazeut/in in Deutschland
Deutschland | Durchschnittliches Gehalt | Offene Stellen |
---|---|---|
Bonn | 56.700 € | Jobs in Bonn |
München | 56.300 € | Jobs in München |
Stuttgart | 56.100 € | Jobs in Stuttgart |
Wuppertal | 55.000 € | Jobs in Wuppertal |
Ähnlich wie Medizin ist Pharmazie ein sehr anspruchsvoller Studiengang. Der NC liegt zwischen 1,5 und 1,8, was ihn etwas leichter zugänglicher macht als Medizin. Die Inhalte sind jedoch ähnlich lernintensiv und erfordern viel Motivation und Ehrgeiz.
Was ist das härteste Studium in Deutschland : Laut Statistik gehören zu den Top 10 der schwersten Studiengänge Medizin, Chemie, Physik, Pharmazie, Architektur, Psychologie, Jura, Mathematik, Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau. Daher ist die Abbrecherquote bei diesen Studiengängen besonders hoch.