Antwort Welche Höhe hat ein Einbaubackofen? Weitere Antworten – Wie hoch ist ein einbaubackofen
Backöfen zum Einbau in der Küche gibt es in unterschiedlichen Maßen und Varianten: Standardbackofen: 60 cm hoch, breit und tief. Kompaktbackofen: 45 cm hoch, 60 cm breit und tief.Was es bei einem hoch eingebauten Backofen zu beachten gilt
Du kannst sie also genau in der Höhe einbauen, die für dich am besten passt. Dabei gilt: Die Oberkante des Backofens sollte etwa mit der Schulterhöhe übereinstimmen. Die Unterkante liegt im Idealfall etwa 10 – 15 cm unterhalb des Ellenbogens.Ist die Größe des Backofens genormt Die Einbauhöhe ist auf 60 cm genormt. Ausnahmen bilden sogenannte Kompaktöfen. Durch deren geringeres Garraumvollumen beträgt die Höhe hier nur etwa 38 – 45 cm.
Haben Backofen Standardgrößen : Größe: Backöfen sind gewöhnlich 60 Zentimeter breit und tief. Für kleine Küchen, Singles oder Haushalte, die weniger backen, reichen Kompaktbacköfen mit nur 45 cm. XL-Backöfen mit 90 cm Breite sind für Familien oder diejenigen geeignet, die öfter in großem Umfang backen.
Haben Einbaubackofen Standardmaße
Die Hersteller haben sich hier auf Standardmaße festgelegt: 60 x 60 cm, 60 x 45 cm und 90 x 45 cm. Denn durch die einheitlichen Größen kann garantiert werden, dass Ihr neuer Backofen in Ihre Küche passt, auch wenn diese schon einige Jahre alt ist.
Welche Größen gibt es bei Einbaubackofen : 1. Volumen: die richtige Größe des Einbaubackofens bestimmen
Personenanzahl | Volumen | |
---|---|---|
Kompaktbackofen | 1 bis 2 | Zwischen 29 und 44 l |
Standardbackofen | 2 bis 6 | Zwischen 50 und 64 l |
Großer Backofen | 6 oder mehr | Zwischen 65 und 69 l |
Die Hersteller haben sich hier auf Standardmaße festgelegt: 60 x 60 cm, 60 x 45 cm und 90 x 45 cm. Denn durch die einheitlichen Größen kann garantiert werden, dass Ihr neuer Backofen in Ihre Küche passt, auch wenn diese schon einige Jahre alt ist.
1. Volumen: die richtige Größe des Einbaubackofens bestimmen
Personenanzahl | Volumen | |
---|---|---|
Kompaktbackofen | 1 bis 2 | Zwischen 29 und 44 l |
Standardbackofen | 2 bis 6 | Zwischen 50 und 64 l |
Großer Backofen | 6 oder mehr | Zwischen 65 und 69 l |
Sind Einbauöfen genormt
Die kleinste Standard-Nischenhöhe für einen Backofen beträgt 45 Zentimeter. Die meisten Kombiöfen sind nur in dieser Größe erhältlich. Die größte Standard-Nischenhöhe für einen Backofen beträgt 60 Zentimeter. Ein Backofen dieser Größe ist geräumiger, hat aber oft keine Mikrowellenfunktion.MIss die Nische von links nach rechts. So breit kann dein neuer Backofen sein. Die Standard-Nischenbreite eines Backofens liegt zwischen 55 und 60 Zentimetern. Wenn dein alter Backofen noch in der Nische steht, miss den Küchenschrank oder den Backofen selbst aus.Ein Einbaubackofen ist ein eigenständiges (autarkes) Gerät. Er kann unabhängig vom Kochfeld eingebaut werden, z.B. in einem Hochschrank. Im Gegensatz zum Herd kann mit den Bedienelementen des Backofens nur der Backofen selbst gesteuert werden.
Ein Einbaubackofen ist ein eigenständiges (autarkes) Gerät. Er kann unabhängig vom Kochfeld eingebaut werden, z.B. in einem Hochschrank. Im Gegensatz zum Herd kann mit den Bedienelementen des Backofens nur der Backofen selbst gesteuert werden.
Welche Backofen Marke ist die beste : Die besten Backöfen laut Stiftung Warentest im Überblick
- Bosch HBG632TS1: Der Testsieger unter den Einbaubacköfen ohne Pyrolyse-Funktion.
- Bauknecht BAR2 KH8V2 IN: Unser Nachhaltigkeitstipp.
- Miele H 2465 B Active: Smarter Backofen für das vernetzte Zuhause.
- Neff BCR 1522 N – B15CR22N1: Ein unkompliziert-guter Backofen.
Welcher Backofen ist der beste Stiftung Warentest : Heiße Spitzenqualität: der Bosch Einbau-Backofen HBG579BS0.
Der Serie 6 Einbau-Backofen von Bosch überzeugte die Stiftung Warentest im Heft 03/2023 mit der Gesamtnote GUT (2,2) und wurde mit nur zwei weiteren Geräten klarer Testsieger.
Welche Backöfen halten am längsten
So halten zum Beispiel Bosch, Siemens und Neff Backöfen durchschnittlich 8 bis 10 Jahre. Während ein Miele Backofen eine Lebensdauer von rund 20 Jahren hat.
Die besten Backöfen laut Stiftung Warentest im Überblick
- Bosch HBG632TS1: Der Testsieger unter den Einbaubacköfen ohne Pyrolyse-Funktion.
- Bauknecht BAR2 KH8V2 IN: Unser Nachhaltigkeitstipp.
- Miele H 2465 B Active: Smarter Backofen für das vernetzte Zuhause.
- Neff BCR 1522 N – B15CR22N1: Ein unkompliziert-guter Backofen.
Beste Backöfen im Ranking: Ihr persönlicher Spitzenreiter in unserer Rangliste.
- HBG675BB1 von Bosch.
- HBG675BS1 Serie 8 von Bosch.
- B45CR22N0 von Neff.
- HB674GBS1 iQ700 von Siemens.
- BCR 2522 N von Neff.
- HB578BBS6 iQ500 von Siemens.
- OptiBake BSA 6747 A04BG von Gorenje.
Welche Marke ist die beste für Backofen : Die besten Backöfen im Test von Stiftung Warentest (4 von 21 getesteten)
Testsieger | Preistipp | |
---|---|---|
Bosch HBG579BS0 | Gorenje BPS6737E14BG | |
Produktabbildung 1Bild | Produktabbildung 1Bild | |
Gesamtwertung | ||
Gesamtwertung | 2,2 (gut) | 2,6 (befriedigend) |