Antwort Welche Züge kann ich mit dem Deutschland-Ticket nutzen? Weitere Antworten – In welchen Zügen gilt das Deutschlandticket nicht
DB AG-Regelungen sehen vor, dass das 49-Euro-Ticket nicht in Zügen gilt, die von DB Fernverkehr betrieben werden (z.B. IC, EC, ICE, aber auch RE von DB Fernverkehr).Das 49-Euro-Ticket wird seit Freitag (24. November) für drei Fernverkehrsstrecken in Zügen der Deutschen Bahn in Berlin und Brandenburg akzeptiert, hieß es in einer Mitteilung des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB). Die Ausnahme gilt für folgende IC- und ICE-Verbindungen: Berlin Hbf – Elsterwerda (IC)Diese IC- und ICE-Verbindungen darf man mit dem Deutschlandticket nutzen:
- Bremen Hbf – Oldenburg – Augustfehn – Leer (Ostfr.)
- Rostock Hbf – Ribnitz-Damgarten West – Velgast – Stralsund (alle IC- und ICE-Züge)
- Erfurt – Weimar – Jena – Gera (alle IC-Züge)
- Stuttgart Hbf – Horb – Singen (Htw) – Konstanz (alle IC-Züge)
Welche re nicht mit 49-Euro-Ticket : Die Deutsche Bahn betreibt Züge mit zwei Tochtergesellschaften, einerseits DB Regio und andererseits DB Fernverkehr. Im 49-Euro-Ticket inbegriffen sind ausschließlich Züge der DB Regio, die Bahnen der DB Fernverkehr hingegen nicht.
Welche Regionalzüge sind vom Deutschlandticket ausgeschlossen
Zu den Strecken, auf denen das Deutschlandticket unter Umständen nicht gilt, zählen unter anderem Erfurt-Gera, Berlin-Prenzlau sowie Rostock-Stralsund. Dort ist die Mitfahrt zwar mit anderen Nahverkehrstickets erlaubt.
Welche Züge gelten als Nahverkehr : Zum Nahverkehr gehören Bus, Straßenbahn, U-Bahn, S-Bahn und Regionalzug (RB, RE). Die weißen Züge IC und ICE gehören zum Fernverkehr. Nahverkehrs-Tickets gelten in diesen Zügen nicht. Der Fahrgast muss schon vor dem Einsteigen ein Ticket kaufen.
Im Fernverkehr und für Fahrten in der ersten Klasse gilt das 49-Euro-Ticket jedoch nicht. Wenn Sie also beispielsweise mit dem ICE, EC oder IC fahren wollen, benötigen Sie weiterhin eine Extra-Fahrkarte dafür. Auch Fahrten mit privaten Verkehrsunternehmen wie FlixTrain sind nicht im Ticket mit inbegriffen.
Inhaber des 49-Euro-Abos können dieses künftig auf den IC-Verbindungen Berlin Hbf – Elsterwerda und Potsdam Hbf – Cottbus sowie auf der ICE-Verbindung Berlin Südkreuz – Prenzlau ohne Aufpreis nutzen.
Welche Intercity Züge man mit dem 49-Euro-Ticket doch nutzen kann
Auf diesen IC-Strecken wird das Ticket für 49-Euro bereits anerkannt:
- Bremen – Emden Außenhafen/Norddeich Mole.
- Erfurt – Gera.
- Rockstock – Stralsund.
- Stuttgart – Konstanz (Gäubahn)
- Dresden – Chemnitz.
- Dortmund – Dillenburg.
Fernverkehr ohne Aufpreis mit dem Deutschlandticket nutzen: Auch für weitere IC-Züge möglich. Für diese Züge können Fahrgäste das Deutschlandticket also ohne Aufpreis nutzen. Das hatte der VBB im Auftrag der Länder Berlin und Brandenburg mit der Bahn-Tochter DB Fernverkehr ausgehandelt.Das 49-Euro-Ticket gilt bundesweit im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Dazu zählen unter anderem U- und S-Bahnen, Straßenbahnen, Trambahnen, Stadt- und Regionalbusse aber auch Regionalzüge (Interregio Express (IRE), Regional Express (RE) , Regionalbahn (RB).
Auf diesen Strecken gilt das Deutschlandticket nicht in allen Regionalverkehrszügen
- Berlin Hbf – Elsterwerda.
- Berlin Südkreuz/Berlin Spandau – Prenzlau (hier auch ICE)
- Potsdam – Berlin Hbf – Cottbus.
- Dresden Hbf – Freiberg (Sachsen) – Chemnitz Hbf.
- Dortmund – Dillenburg (Hessen)
Welche Züge gehören zum Regionalverkehr : Mit diesen Nahverkehrszügen können Sie kostenlos fahren
- Regionalbahn. Die Abkürzung für Regionalbahn ist RB.
- Regional-Express. Die Abkürzung für Regional-Express ist RE.
- Interregio-Express. Die Abkürzung für Interregio-Express ist IRE.
- Flughafen-Express.
- Metropolexpress.
- S-Bahn.
Welche Regionalzüge gehören zu DB Fernverkehr : Die DB Fernverkehr AG betreibt in erster Linie Fernzüge wie ICE, IC und EC, hat aber auch Züge im Programm, die etwa in Berlin, Bremen oder Stuttgart Nahverkehrsstrecken abdecken.
Was ist der Unterschied zwischen RE und RB Zug
Sie löste zunächst den Nahverkehrszug (N) ab; heute werden auch vergleichbare Züge von Privatbahnen als RB bezeichnet. Vom Regional-Express (RE) unterscheidet sich die RB durch kürzere Stationsabstände und Laufwege sowie die niedrigere Reisegeschwindigkeit.
IC/EC-Aufschlag
Preise für IC/EC-Aufschläge | |
---|---|
IC/EC-Monatszuschlag | 88,70€ |
IC/EC-Monatszuschlag im Abo | 75,40€ |
In diesen Intercitys ist das Deutschlandticket gültig
- Stuttgart Hbf – Singen (Hohentwiel) – Konstanz („Gäubahn“)
- Rostock Hbf – Stralsund Hbf.
- Westerland (Sylt) – Niebüll (nur IC 2075, nur montags bis freitags)
- Freilassing – Berchtesgaden.
- Erfurt – Gera.
- Bremen – Norddeich-Mole/Emden-Außenhafen (RE1/IC56)
Kann ich mit dem 49-Euro-Ticket einfach in den Zug einsteigen : Das 49-Euro-Ticket kann deutschlandweit für den ÖPNV genutzt werden – genau wie zuvor das 9-Euro-Ticket. Dazu zählen folgende Verkehrsmittel der regionalen Verkehrsverbünde: Linienbus, Straßenbahn, Stadt- und U-Bahn sowie S-Bahn, aber auch Regionalbahn und Regionalexpress der Deutschen Bahn.