Antwort Wie heißen die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien? Weitere Antworten – Wie heißt der öffentliche Nahverkehr in Wien
Die U-Bahn ist das schnellste und beliebteste Verkehrsmittel in Wien. 1976 wurde ein Probebetrieb aufgenommen, 1978 wurde die erste Neubau-Teilstrecke der Linie U1 eröffnet. Heute hat die Wiener U-Bahn fünf Linien (U1, U2, U3, U4 und U6) mit insgesamt 93 Stationen und einer Streckenlänge von knapp 80 km.Vienna City Card: Optional mit Flughafen-Transfer oder Hop-on, Hop-off
Ticket | Preis mit 24 Stunden Öffis | Preis mit 48 Stunden Öffis |
---|---|---|
Vienna City Card | € 17,- | € 25,- |
Vienna City Card + Airport Transfer | € 39,- | € 47,- |
Vienna City Card + Hop-On Hop-Off | € 48,- | € 56,- |
Vienna City Card + Airport Transfer + Hop-On Hop-Off | € 70,- | € 78,- |
Fahrscheine für Wien (Auswahl)
Art | Preis |
---|---|
Einzelfahrschein | €2,40 |
Halbpreiskarte für Kinder, Grundwehrdiener, Personen mit Sozialpass und Hunde. | €1,20 |
Seniorenfahrschein | €1,50 |
1 Tag Wien | €5,80 |
Wie bewegt man sich in Wien am besten : Kurze Wege mit Fahrrad, Scooter oder Moped. Mit mittlerer Geschwindigkeit lässt sich Wien besonders gut erleben. Das Fahrradnetz ist in manchen Stadtbereichen bereits gut ausgebaut. Ansonsten fährt man auf der Straße und kann damit so manch Grätzl (Wienerisch für Bezirksteile) entspannt erkunden.
Welches Ticket für Wien ist das beste
Unsere Empfehlung, wenn du so viele Attraktionen wie möglich erleben willst, ist der Vienna Pass. Wenn du nur die wichtigsten Attraktionen ohne Zeitdruck sehen willst, ist der Flexi Pass perfekt für dich. Für einen Urlaub mit Kindern ist die Vienna City Card super geeignet.
Welches Ticket für Touristen in Wien : Volle Mobilität, zahlreiche Vorteile.
Hier wählen: | 24h | 72h |
---|---|---|
Vienna City Card Details | €17 | €29 |
Vienna City Card + Airport Transfer Details | €39 | €51 |
Vienna City Card + Hop-On Hop-Off Details | €48 | €60 |
Vienna City Card + Airport Transfer + Hop-On Hop-Off Details | €70 | €82 |
ivie – Dein persönlicher Wien-Guide
Hier wählen: | 24h | 72h |
---|---|---|
Vienna City Card Details | €17 | €29 |
Vienna City Card + Airport Transfer Details | €39 | €51 |
Vienna City Card + Hop-On Hop-Off Details | €48 | €60 |
Vienna City Card + Airport Transfer + Hop-On Hop-Off Details | €70 | €82 |
50€ pro Person und Tag rechnet, könnt ihr für ein Wochenende in Wien ungefähr 450€ pro Person einplanen.
Kann man Wien zu Fuß erkunden
Wien ist eine Stadt der kurzen Distanzen: Die Innenstadt oder das Rote Wien lassen sich perfekt zu Fuß und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Unsere modernen Reisebegleiter helfen Ihnen dabei, die Orientierung nicht zu verlieren und strotzen nur so vor Geheimtipps.Der Vienna Pass ist eine all-inclusive Karte für bis zu 90 Sehenswürdigkeiten in Wien. Erfahren Sie mehr über alle inkludierten Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel Schloss Schönbrunn, das Wiener Riesenrad oder die Hofburg.Für 3 Euro erhalten Seniorinnen/Senioren ab 65 Jahren einen ermäßigten Fahrschein für zwei Fahrten mit den Wiener Linien.
Die Vienna City Card gilt nach der Entwertung 24, 48 oder 72 Stunden lang für beliebig viele Fahrten in allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien. Sie ist personalisiert und ein Kind bis zum 15. Geburtstag oder ein Hund darf gratis mitfahren. Die Vienna City Card ist nicht übertragbar.
Was kostet ein Einzelfahrschein in Wien : Preisliste
Ticket | Preis | Hinweis |
---|---|---|
Einzelfahrschein | 2,40 € | |
Halbpreisfahrschein | 1,20 € | Kinder, Inhaber eines Sozial- oder Mobilpasses, Hunde, Fahrräder |
24h Ticket | 8 € | |
48h Ticket | 14,10 € |
Ist Essen in Wien teuer : Cafés und restaurants
Mit Stand vom Juni 2023 kostet ein Mittag- oder Abendessen für zwei Personen in einem Restaurant durchschnittlich EUR 60, wobei die Preise im Durchschnitt zwischen EUR 50-100 schwanken können. Für eine dreiköpfige Familie kostet eine Mahlzeit in einem Restaurant etwa EUR 80-90.
Was muss man unbedingt in Wien gemacht haben
Die besten Sehenswürdigkeiten in Wien
- Schloss Schönbrunn. 43.727. Architektonische Bauwerke.
- Historisches Zentrum von Wien. 19.378.
- Kunsthistorisches Museum Wien. 10.023.
- Belvedere Museum. 18.096.
- Domkirche St Stephan. 24.387.
- Hofburg. 12.815.
- Tiergarten Schoenbrunn – Zoo Vienna. 10.114.
- Gärten von Schönbrunn. 10.362.
Stephansplatz
Der Stephansplatz in Wien ist DER zentrale Platz, den auch jeder kennst. Er befindet sich im ersten Wiener Stadtbezirk.24 Stunden – €9. 48 Stunden – €10.90. 72 Stunden – €11.90.
Welche Fahrscheine gibt es in Wien für Senioren : Seniorinnen/Senioren Fahrschein für 2 Fahrten der Wiener Linien. Für 3 Euro erhalten Seniorinnen/Senioren ab 65 Jahren einen ermäßigten Fahrschein für zwei Fahrten mit den Wiener Linien.