Antwort Wie lange dauert der Abstieg vom Drachenfels? Weitere Antworten – Wie lange läuft man hoch zum Drachenfels
Zum Drachenfelsrestaurant, 2012 neu gebaut und eröffnet, sind es nur wenige Meter und dort genießen wir den atemberaubenden Ausblick ins Rheintal hinab. Streckenlänge: 6,4 km Steigung/Gefälle: 326 m Laufzeit: ca. 1 Stunde 50 min bei 3,5 km/Std.45 Minuten, um die 321 Höhenmeter zu bewältigen.Zunächst ging es zu Fuß über den Eselsweg parallel zur Zahnradbahn hoch auf den Drachenfels. Bis oben ist es eine Strecke von knapp 1,5 Kilometern und rund 220 Höhenmetern, mit einer stellenweise sehr starken Steigung (bis zu 20 Prozent).
Kann man zu Fuß zum Drachenfels : Auf den Drachenfels gelangt ihr zu Fuß. Den – teilweise steinigen und steilen – Weg bis zum Gipfel und zur alten Burgruine schafft ihr zu Fuß in etwa einer Stunde. Wenn euch das zu mühsam ist, dann fahrt ihr einfach mit der legendären und regelmäßig verkehrenden Drachenfelsbahn (Betriebszeiten Januar bis ca.
Wie teuer ist die Fahrt mit der Drachenfelsbahn
Das Kombiticket Drachenfels beinhaltet neben der Schiffstour ins Siebengebirge die Fahrt mit Deutschlands ältester Zahnradbahn und den Besuch des Drachenfelsplateaus. Es kostet 24 Euro für Erwachsene und elf Euro für Kinder.
Kann man noch mit dem Esel auf den Drachenfels : Esel Reiten bis auf weiteres nur mit Voranmeldung, von Ostern bis Oktober am Sa, So -und Feiertagen.
Das Kombiticket Drachenfels beinhaltet neben der Schiffstour ins Siebengebirge die Fahrt mit Deutschlands ältester Zahnradbahn und den Besuch des Drachenfelsplateaus. Es kostet 24 Euro für Erwachsene und elf Euro für Kinder.
Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass der Drachenfels als Naturschutzgebiet nicht mit dem privaten Fahrzeug angefahren werden kann. Daher ist die Drachenfelsbahn, natürlich neben dem Fußweg, der einzige Zubringer zu den Attraktionen.
Kann man mit dem Auto zum Drachenfels hochfahren
Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass der Drachenfels als Naturschutzgebiet nicht mit dem privaten Fahrzeug angefahren werden kann. Daher ist die Drachenfelsbahn, natürlich neben dem Fußweg, der einzige Zubringer zu den Attraktionen.MIT DER STADTBAHN LINIE 66:
Strecke Bad Honnef/Königswinter/Bonn Hbf/Siegburg – Haltestellen in allen Orten – Takt alle 20 bzw. 30 min. Von der Haltestelle folgen Sie den Wegweisern zur Drachenfelsbahn. Der Fußweg beträgt etwa 7 Minuten.