Antwort Wie lange fährt die Zahnradbahn zum Drachenfels? Weitere Antworten – Wie lange dauert die Fahrt zum Drachenfels
Die Fahrtzeit über die Gesamtstrecke beträgt acht Minuten, es gilt ein Sondertarif.Das Kombiticket Drachenfels beinhaltet neben der Schiffstour ins Siebengebirge die Fahrt mit Deutschlands ältester Zahnradbahn und den Besuch des Drachenfelsplateaus. Es kostet 24 Euro für Erwachsene und elf Euro für Kinder.7,4 Kilometer
Aufstieg zum Drachenfels
Die kleine Übersicht zeigt dir eine Möglichkeit auf, was dich erwartet, solltest du hier wandern wollen. Mit 290 Höhenmetern und einer Strecke von 7,4 Kilometer ist die Wanderung in gut 2-3 Stunden machbar.
Wie komme ich zum Drachenfels hoch : MIT DER STADTBAHN LINIE 66:
Strecke Bad Honnef/Königswinter/Bonn Hbf/Siegburg – Haltestellen in allen Orten – Takt alle 20 bzw. 30 min. Von der Haltestelle folgen Sie den Wegweisern zur Drachenfelsbahn. Der Fußweg beträgt etwa 7 Minuten.
Wie teuer ist die Fahrt mit der Drachenfelsbahn
In der Hauptsaison fährt die Drachenfelsbahn im Halbstundentakt; die Hin- und Rückfahrt kostet für einen Erwachsenen zehn Euro.
Kann man mit dem Auto auf den Drachenfels : Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass der Drachenfels als Naturschutzgebiet nicht mit dem privaten Fahrzeug angefahren werden kann. Daher ist die Drachenfelsbahn, natürlich neben dem Fußweg, der einzige Zubringer zu den Attraktionen.
Zahnradbahn
Hin- und Rückfahrt | ||
---|---|---|
Talbahnhof Brannenburg <-> Bergbahnhof Wendelstein | 42,00 | 21,00 |
Talbahnhof Brannenburg <-> Haltestelle Aipl oder Mitteralm | 27,00 | 13,00 |
Einfache Fahrt (Hin- oder Rückfahrt) | ||
Talbahnhof Brannenburg <-> Bergbahnhof Wendelstein | 27,00 | 13,00 |
Esel Reiten bis auf weiteres nur mit Voranmeldung, von Ostern bis Oktober am Sa, So -und Feiertagen.
Ist Drachenburg und Drachenfels das gleiche
Schloss Drachenburg liegt auf dem Drachenfels in Königswinter, weiter unterhalb der Burg Drachenfels. Besonders an diesem Schloss ist, dass der Besitzer und Erbauer Stephan von Sarter tatsächlich nie dort gewohnt hat. Das Schloss wurde von ihm nur als repräsentativer Wohnsitz genutzt.Skisaison Zugspitze: 01.12.2023 bis 01.05.2024
Betriebszeiten | siehe Fahrplan |
---|---|
Fahrzeit | 75 Min. ab Garmisch-Partenkirchen |
Letzte Bergfahrt | 14:15 Uhr ab Garmisch-Partenkirchen |
Revision (geschlossen) | 06.–10.11., 13.–17.11., 20.–24.11.2023 |
Die Zahnradbahn der Bayerischen Zugspitzbahn beginnt ihre Fahrt am Zugspitzbahnhof Garmisch und endet am Gletscherbahnhof Zugspitzplatt auf 2.588 Metern. An den Zwischenbahnhöfen Hausberg, Kreuzeck-/Alpspitzbahn, Hammersbach, Grainau und Eibsee ist ein Zu- und Ausstieg problemlos möglich.
Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass der Drachenfels als Naturschutzgebiet nicht mit dem privaten Fahrzeug angefahren werden kann. Daher ist die Drachenfelsbahn, natürlich neben dem Fußweg, der einzige Zubringer zu den Attraktionen.
Wie teuer ist die Drachenburg : Eintrittspreise
Erwachsene | 8,00 Euro |
---|---|
Kinder/Ermäßigungsberechtigte * | 6,00 Euro |
Familienticket** | 18,00 Euro |
Jahreskarte Einzelperson | 30,00 Euro |
Jahreskarte Familie ** | 60,00 Euro |
Was kostet eine Fahrt mit der Zahnradbahn auf die Zugspitze : Gipfel-Ticket „Zugspitze“ sommer 2024 – WINTER 2024/25
Berg- und Talfahrt | Einfache Fahrt | |
---|---|---|
Jugendliche, 16–18 Jahre | 48,50 | 31,50 |
Kinder, 6–15 Jahre | 36,50 | 23,50 |
Familien | ||
Eltern + 1 Kind (Kind bis einschl. 18 Jahren) | 135,00 | 88,00 |
Ist Zugspitzbahn und Zahnradbahn das gleiche
Die Zahnradbahn der Bayerischen Zugspitzbahn AG ist eine von noch wenigen in Deutschland betriebenen Zahnradbahnen.
Genaue Betriebszeiten und Sonderfahrten findest Du auf der Website der Drachenfelsbahn. Rückfahrt nach Königswinter: Von der Bergstation fahren Züge immer zur Minute 15 und 45 ab. Fahrpreis: Berg- und Talfahrt kosten im Normalpreis 12 Euro, einfache Fahrt 10 Euro pro Person.2.600 m
Die Zahnradbahn der Bayerischen Zugspitzbahn AG ist eine von noch wenigen in Deutschland betriebenen Zahnradbahnen. Mit diesem besonderen Gefährt gelangen Sie bis zum Platt der Zugspitze auf 2.600 m. Startpunkt ist in direkter Nähe des Garmisch-Partenkirchner Bahnhofes der Zugspitzbahnhof bei 705 m ü. NN.
Wie lange braucht Zahnradbahn auf Zugspitze : Die Fahrt dauert ca. 4 Minuten. Aktuelle Fahrpläne, Preise und weiterführende Informationen findest Du auf der Seite der Bayerischen Zugspitzbahn.