Antwort Wie viele Kilometer hält ein Mach E? Weitere Antworten – Wie weit kommt der Mustang Mach-E
Elektrisierende Leistung. Hervorragende Reichweite von bis zu 600 km. Schnelles Aufladen und Zugriff auf über 600.000 Ladestationen in ganz Europa und fortschrittlicher Technologie dank Ford BlueCruise.Mustang Mach-E: Technische Daten
Technische Daten (Herstellerangaben) | Ford Mustang Mach-E Extended Range Premium (ab 09/22) |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 7,0 s |
Höchstgeschwindigkeit | 180 km/h |
Reichweite WLTP (elektrisch) | 600 km |
CO2-Wert kombiniert (WLTP) | 0 g/km |
Aufladen zu Hause oder am Fahrtziel (0 -> 100%)
Ladepunkt | Max. Leistung | Zeit |
---|---|---|
Haushaltssteckdose (2.3 kW) | 230V / 1x10A | 35 Stunden |
1-phasig 16A (3.7 kW) | 230V / 1x16A | 21h45m |
1-phasig 32A (7.4 kW) | 230V / 1x32A | 11 Stunden |
3-phasig 16A (11 kW) | 400V / 3x16A | 7h30m |
Welches ist die maximale Reichweite des Mustangs mach-e : FAHRZEUGSPEZIFIKATIONEN VERGLEICHEN
VERFÜGBARKEIT | Mach-E | PREMIUM RWD |
---|---|---|
STANDARD-REICHWEITE | 150 kW | |
MAX. DC-LADELEISTUNG (km/10 Min.) | ||
ERWEITERTE REICHWEITE | 119 km 11 | |
STANDARD-REICHWEITE | 124 km 14 |
Welches E Auto hat die größte Reichweite
Mit einem monströsen 118-kWh-Akku und 686 kW (933 PS) Leistung und Allradantrieb ist der Lucid das wahre Long-Range-Modell. Nach WLTP-Norm verspricht Lucid eine Reichweite von unglaublichen 883 Kilometern – das ist Rekord.
Hat der Mach-E eine Wärmepumpe : + Im Elektrozyklus des Ecotest wurde ein durchschnittlicher Stromverbrauch von 21,7 kWh pro 100 km ermittelt, womit der serienmäßig mit einer Wärmepumpe ausgestattete Mustang Mach-E Extended Range die gute Effizienz des deutlich schwächeren VW ID.
Dabei handelt es sich um ein Vorfaceliftmodell, das 421 PS leistet, aus erster Hand stammt und gerade mal 42.893 Kilometer gefahren wurde.
+ Im Elektrozyklus des Ecotest wurde ein durchschnittlicher Stromverbrauch von 21,7 kWh pro 100 km ermittelt, womit der serienmäßig mit einer Wärmepumpe ausgestattete Mustang Mach-E Extended Range die gute Effizienz des deutlich schwächeren VW ID.
Was passiert wenn man ein Elektroauto zu lange lädt
Beim mehrstündigen Laden von Elektrofahrzeugen kann durch Alterungsprozesse der Kontakte, an Klemmstellen in der Zuleitung oder durch unsachgemäße Installation ein erhöhter Widerstand im Stromkreis entstehen. Das kann zu übermäßiger Erwärmung und zum Brand führen.Das Ford Mustang Mach-E Modell hat eine UVP von 55.800 € bis 77.300 €.Dank neuer Akku-Technik China-Stromer schafft 1000 km Reichweite. China gibt weiter Vollgas in Sachen E-Mobilität: Jetzt sorgt der Hersteller IM Motors mit seinem Modell L6 für Aufsehen. Das Auto hat eine Mega-Reichweite von 1000 Kilometern aus einem 130-kWh-Akku.
Industriequalität heißt i.d.R 20 Jahre Haltbarkeit. Allerdings bei drehenden Bauteilen auch schon mal weniger. E-Maschinen gelten aber auch da als unkaputtbar. Unsere 12 Hochhausaufzüge haben schon zig Millionen Kilometer zurückgelegt und die E-Motore halten seit 45 Jahren.
Warum haben E-Autos eine Wärmepumpe : Hier helfen Wärmepumpen: Sie entlasten den Akku und führen zu einer höheren Reichweite – insbesondere im Sommer und Winter. Welchen Einfluss Hitze und Kälte auf die Reichweite Deines E-Autos haben, erfährst Du übrigens hier.
Warum keine Wärmepumpe : Der Einsatz einer Wärmepumpe ist nicht sinnvoll, wenn eine schlechte Gebäudedämmung im Altbau besteht und die verbauten Heizkörper durch zu kleine Flächen keine niedrigen Vorlauftemperaturen bis maximal 50 Grad ermöglichen.
Wie teuer ist ein Mustang im Unterhalt
Noch mehr schlägt der Ford Mustang Shelby GT 500 zu Buche: Mit 666 € ist er nicht nur im jährlichen Unterhalt teuer. Auch der Kaufpreis eines Neuwagens liegt bereits bei über 70.000 €. Weniger als die Hälfte müssen Sie für einen Ford Mustang Coupé 2.3 Ecoboost berappen: 254 €, also nicht mal 22 € im Monat.
Monatliche Unterhaltskosten von 337 Euro zahlt, wer den Ford 15.000 Kilometer im Jahr fährt. Beträgt die Laufleistung das Doppelte, steigt die Summe auf 643 Euro. Den Wertverlust lassen wir in dieser Rechnung außen vor. Der 86.200 Euro teure Ford Mustang Mach-E GT tritt zum Verbrauchs-Check an.Die Nutzung des Fahrzeugs
Für alltägliche Fahrten in der Stadt, die weniger als 30 km betragen, ist es nicht notwendig, Ihr Auto jeden Tag aufzuladen. Wenn Sie Ihr Fahrzeug jedoch für längere Fahrten (Urlaub, Wochenende …) nutzen, sollten Sie es mehrmals am Tag aufladen.
Wie viel kostet ein E-Auto auf 100 km : Der durchschnittliche Verbrauch auf 100 Kilometer liegt bei 16,7 bis 30,9 Kilowattstunden. Eine Fahrt von 100 Kilometern kostet damit im Schnitt zwischen 6,40 € und 11,60 €. Die tatsächlichen Verbrauchskosten liegen oft zwischen 10 und 30 Prozent über den Herstellerangaben.