Antwort Wo darf ich mit dem Metalldetektor suchen? Weitere Antworten – Was passiert wenn man mit Metalldetektor erwischt wird
Werden Sie zum Beispiel beim unerlaubten Sondeln im Wald erwischt, können je nach Regelungen der Bundesländer Bußgelder von bis zu 500.000 Euro anfallen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie in Naturschutzgebieten oder auf Bodendenkmälern sondeln.Die Suche mit dem Metalldetektor ist im Allgemeinen in ganz Deutschland (außer in Schleswig-Holstein) erlaubt. Auf jedem Acker darf man sondeln, wenn er nicht als Bodendenkmal eingetragen ist. Die Erlaubnis des Eigentümers reicht i.R. für die Suche nach „Nicht-Boden- oder Nicht-Kulturdenkmälern“ aus.Fast überall in Deutschland ist Sondeln im Wald strengstens verboten, da es sich beim Waldboden nicht um bewegten Boden, wie z.B auf normalen Ackerflächen, handelt.
Wo findet man Münzen mit dem Metalldetektor : Anders sieht es auf „bewegtem Boden“ aus: Auf Äckern zum Beispiel darf man sondeln – sofern eine Erlaubnis des Grundeigentümers vorliegt. Darüber hinaus gibt es öffentliche Orte, an denen die Metalldetektor-Suche auch ohne Genehmigung möglich ist. Spielplätze, Badeseen oder Meeresstrände gehören dazu.
Kann ich mit einem Metalldetektor Gold finden
Die meisten Metalldetektoren verfügen jedoch über eine Objektidentifizierung, so dass Sie selbst entscheiden können, welche Art von Metall/Objekt Sie ausgraben. Grundsätzlich können Sie mit allen Detektoren Gold finden, aber Sie können den Detektor nicht so einstellen, dass er nur auf Gold reagiert.
Warum sind Metalldetektoren verboten : Mit dem Metalldetektor auf "Schatzsuche" zu gehen, ist grundsätzlich eigentlich nicht erlaubt. Es sei denn, Sie besitzen eine erlaubnispflichtige Grabungsgenehmigung, sowie die Erlaubnis des Grundstückseigentümers.
Die grundsätzliche Suche mit dem Metalldetektor ist in ganz Deutschland (außer in Schleswig-Holstein) erlaubt. Primär reicht die Erlaubnis des Eigentümers für die Suche nach „Nicht-Boden- oder Kulturdenkmälern“, wie z.B. nach neuzeitlichem Schmuck oder Münzen aus.
Für die Suche mit einem Metalldetektor nach Nicht-Boden- oder Kulturdenkmälern braucht man in Deutschland keine Lizenz-, Such- oder Nachforschungsgenehmigung (NFG) von den Landesämtern für Denkmalpflege. Die grundsätzliche Suche mit dem Metalldetektor ist in ganz Deutschland (außer in Schleswig-Holstein) erlaubt.
Kann man mit einem Detektor Gold finden
Die meisten Metalldetektoren verfügen jedoch über eine Objektidentifizierung, so dass Sie selbst entscheiden können, welche Art von Metall/Objekt Sie ausgraben. Grundsätzlich können Sie mit allen Detektoren Gold finden, aber Sie können den Detektor nicht so einstellen, dass er nur auf Gold reagiert.Bei wertvollen Schätzen entschädigt das Land, um in den Besitz zu gelangen. Grundsätzlich aber gilt in Deutschland: Alles Archäologische gehört dem Staat und muss unverzüglich dem zuständigen Denkmalamt oder beim nächstgelegenen Museum gemeldet werden.Orogene Goldlagerstätten
Diese Goldlagerstätten liegen in Bodentiefen zwischen 1200 und 4500 Metern und entstanden im Zuge von Gebirgsbildungen. Sie kommen vor in marinen Sedimenten (Meeresablagerungen) oder metamorphem Gestein (tief in der Erdkruste durch hohen Druck und Temperatur entstanden).
Die Wahrscheinlichkeit, dass man beim Goldwaschen ein Goldnugget findet, ist relativ gering. Die meisten Goldnuggets werden in Flüssen und Bächen in Australien, Kanada, Alaska und Kalifornien gefunden. Die meisten von ihnen sind nur wenige Gramm schwer, während solche im Zehn-Kilogramm-Bereich als extrem selten gelten.
Ist Sondeln auf dem Acker erlaubt : Felder sind für Sondengänger tabu – wenn es der Landwirt nicht erlaubt. Grundsätzlich muss der Eigentümer seine Erlaubnis geben, wenn jemand auf seinem Acker sondeln möchte. Dies gilt jedoch nur für Nicht-Boden- oder Nicht-Kulturdenkmäler.
Welche Strafe gibt es beim Sondeln : In den meisten Bundesländern stellen Verstöße gegen den Denkmalschutz zunächst eine Ordnungswidrigkeit dar. Das unerlaubte Nachforschen oder Ausgraben von Bodendenkmälern kann deshalb im Einzelfall mit einer Geldstrafe von bis zu 500.000 Euro geahndet werden.
Wo lohnt es sich zu Sondeln
Wenn Sie zum Beispiel Euro-Münzen und Schmuck finden möchten, suchen Sie am besten an Orten, die viele Besucher anziehen und wo viele Menschen hinkommen. Denken Sie zum Beispiel an Strände, aber auch an Spielplätze und Parks.
Für die Suche mit einem Metalldetektor nach Nicht-Boden- oder Kulturdenkmälern braucht man in Deutschland keine Lizenz-, Such- oder Nachforschungsgenehmigung (NFG) von den Landesämtern für Denkmalpflege. Die grundsätzliche Suche mit dem Metalldetektor ist in ganz Deutschland (außer in Schleswig-Holstein) erlaubt.Als Eigentümer gilt in der Regel der Grundstückseigner, also der Ort wo der Goldschatz gefunden wurde. Dieses Prinzip ist auch als Hadrianische Teilung bekannt, benannt nach dem römischen Kaiser Hadrian, der diese Regelung einführte.
Was passiert wenn ich auf meinem Grundstück einen Schatz finde : Wer einen Schatz findet, darf ihn nicht einfach behalten
Laut BGB heißt es zwar halbe-halbe für Finder:in und Eigentümer:in des Grundstücks, auf dem der Schatz gefunden wurde. Allerdings können die einzelnen Bundesländer davon abweichende Regelungen haben – vor allem bei Funden von hohem kulturhistorischem Wert.